Werbung

Region |


Nachricht vom 26.12.2007    

Polnische Feuerwehrleute zu Gast

Eine Abordnung der Feuerwehrkameraden aus dem polnischen Olszanka weilte jetzt für drei Tage in Altenkirchen. Gemeinsam mit den Kameraden aus der Kreisstadt stand unter anderem ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Köln auf dem Programm.

gäste aus olszanka

Altenkirchen. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Olszanka, besuchte kurz vor Weihnachten die Feuerwehr Altenkirchen und folgte damit einer Einladung des Wehrführers Michael Heinimann vom Löschzug Altenkirchen. Anfang Mai hatten die Altenkirchener an den Feiern zum 60-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Olszanka, teilgenommen. Die neunköpfige Delegation war mit dem polnischen Dolmetscher und Gymnasiallehrer Jan Libowic, der die Partnerschaft bereits seit Beginn an betreut, in einer Tagesfahrt nach Altenkirchen gereist. Die Altenkirchener Wehrleute boten ihren Freunden aus Polen Unterkunft im Feuerwehrhaus und hatten ein strammes Programm für den Dreitagesbesuch aufgestellt. Das schönste sowie erfahrungsreichste Erlebnis war für die polnischen Gäste, aber auch für die Altenkirchener Wehrleute, der Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Köln, Wache fünf. An diese Informationsveranstaltung schloss sich ein ausgedehnter Rundgang durch die Domstadt an. In Altenkirchen brachte ein Stadtrundgang den Polen die Partnerstadt näher und wurde mit einem Abendessen in der guten Stube der Kreisstadt beendet. Heinemann und auch der Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser unterstrichen noch einmal die über die Jahre gewachsene gute Freund- und Kameradschaft der Wehrleute aus Olszanka und Altenkirchen. Auch im kommenden Jahr werde man wahrscheinlich mit einer Abordnung nach Olszanka fahren. Besonders die jüngeren Kameraden des Löschzuges sollten die Partnerschaftsfreunde und deren Heimat kennen lernen. Im Sommer waren Daniel Zechlin und Florian Wannenmacher erstmals als Vertreter der Jugend mit in Olszanka. (isi)
xxx
Dolmetscher Jan Libowic (links) begleitete die Delegation der polnischen Feuerwehr aus Olszanka. Begrüßt wurden die Polen von Wehrführer Michael Heinemann (2. von links) Foto: Schmitt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

Einsparpotentiale erkennen

Wie können die Kosten herunter geschraubt werden? Bis März 2008 können Kfz-Wrkstätten und Tankstellen ...

Zahlreiche Strohballen verbrannt

Feuer auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Euteneuer in Amteroth. Die herbeigerufene Wehr aus Berod und ...

"Junge Alte" sind voller Energie

Die "Jungen Alten" aus Altenkirchen fühlen sich garnicht alt. Im Gegenteil - sie sind putzmunter. Sie ...

Senioren lauschten Heimatdichter

Einen erlebnisreichen und interessanten Vormittag erlebten die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Weinbrenner ...

Die meisten tauschen einfach um

Kurzer Prozess mit Weihnachtsgeschenken: Mehr als die Hälfte der Deutschen tauscht unwillkommene Geschenke ...

Werbung