Werbung

Region |


Nachricht vom 26.12.2007    

Polnische Feuerwehrleute zu Gast

Eine Abordnung der Feuerwehrkameraden aus dem polnischen Olszanka weilte jetzt für drei Tage in Altenkirchen. Gemeinsam mit den Kameraden aus der Kreisstadt stand unter anderem ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Köln auf dem Programm.

gäste aus olszanka

Altenkirchen. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Olszanka, besuchte kurz vor Weihnachten die Feuerwehr Altenkirchen und folgte damit einer Einladung des Wehrführers Michael Heinimann vom Löschzug Altenkirchen. Anfang Mai hatten die Altenkirchener an den Feiern zum 60-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Olszanka, teilgenommen. Die neunköpfige Delegation war mit dem polnischen Dolmetscher und Gymnasiallehrer Jan Libowic, der die Partnerschaft bereits seit Beginn an betreut, in einer Tagesfahrt nach Altenkirchen gereist. Die Altenkirchener Wehrleute boten ihren Freunden aus Polen Unterkunft im Feuerwehrhaus und hatten ein strammes Programm für den Dreitagesbesuch aufgestellt. Das schönste sowie erfahrungsreichste Erlebnis war für die polnischen Gäste, aber auch für die Altenkirchener Wehrleute, der Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Köln, Wache fünf. An diese Informationsveranstaltung schloss sich ein ausgedehnter Rundgang durch die Domstadt an. In Altenkirchen brachte ein Stadtrundgang den Polen die Partnerstadt näher und wurde mit einem Abendessen in der guten Stube der Kreisstadt beendet. Heinemann und auch der Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser unterstrichen noch einmal die über die Jahre gewachsene gute Freund- und Kameradschaft der Wehrleute aus Olszanka und Altenkirchen. Auch im kommenden Jahr werde man wahrscheinlich mit einer Abordnung nach Olszanka fahren. Besonders die jüngeren Kameraden des Löschzuges sollten die Partnerschaftsfreunde und deren Heimat kennen lernen. Im Sommer waren Daniel Zechlin und Florian Wannenmacher erstmals als Vertreter der Jugend mit in Olszanka. (isi)
xxx
Dolmetscher Jan Libowic (links) begleitete die Delegation der polnischen Feuerwehr aus Olszanka. Begrüßt wurden die Polen von Wehrführer Michael Heinemann (2. von links) Foto: Schmitt


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Hermann Hendricks ist verstorben

Gebhardshain/Konz. Im Alter von 80 Jahren ist am Donnerstagmorgen, 27. Dezember, der frühere Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Einsparpotentiale erkennen

Region. Bis Ende März 2008 können Kfz-Werkstätten und Tankstellen aus Rheinland-Pfalz mittels eines speziellen Internetservices ...

Zahlreiche Strohballen verbrannt

Amteroth. Ein Autofahrer hatte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28.Dezember, gegen 0.30 Uhr einen Brand auf dem landwirtschaftlichen ...

"Junge Alte" sind voller Energie

Altenkirchen. Acht Männer aus Altenkirchen und Umgebung nennen sich Stammtisch "Die Jungen Alten" und treffen sich jeden ...

Senioren lauschten Heimatdichter

Flammersfeld. Zu ihrem letzten Ausflug in diesem Jahr starteten die Senioren/innen des Seniorenheims Weinbrenner "Haus Flammersfeld" ...

Die meisten tauschen einfach um

Baierbrunn (ots). Viele Deutsche machen mit ihren ungeliebten Geschenken kurzen Prozess. Eine repräsentative GfK-Umfrage ...

Werbung