Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Köttinger "Dom" neu erstrahlt in neuem Glanz

Mit viel Liebe und Engagement von Alt und Jung wurde das "Muttergotteshäuschen" liebevoll auch "Köttinger Dom" genannt, restauriert und nun neu eingesegnet. Vor 67 Jahren wurde aus Dankbarkeit von der Familie Rickert die kleine Andachtskapelle erbaut, Wetter, Vandalismus und der Zahn der Zeit hatten der kleine Kapelle arg zugesetzt.

Die kleine Kapelle in Köttingen wurde liebevoll restauriert und lädt zum Gebet ein. Fotos: pr

Wissen-Köttingen. Wer in den letzten Wochen auf dem Köttinger Weg unterwegs war, konnte bemerken, dass das "Muttergotteshäuschen" an der Abzweigung der Böhmerstraße zum Köttingshof von fleißigen Händen liebevoll restauriert wurde.

Vor 67 Jahren wurde das kleine Kapellchen von Franz-Eberhard Rickert und dessen Frau Paula, die den Bauernhof an der Abbiegung zur Paffrather Straße betrieben, sowie deren ältestem Sohn Willi gebaut. Einerseits wollte man damit Gott dafür danken, dass Willi, zwar schwer erkrankt, aber lebend, vor Ende des Krieges nach Hause zurückkehrte, andererseits wollte man darum bitten, auch Sohn Franz, der später den elterlichen Bauernhof übernahm, und zwei Schwiegersöhne gesund aus der Gefangenschaft heimkehren zu lassen, was denn in der Tat auch so eintrat.

Der "Zahn der Zeit" und leider auch Folgen von Vandalismus hatten die Restaurierung dringend notwendig werden lassen. Die extremen Witterungsschwankungen des letzten Winters hatten ihr übriges getan. Und so machten sich die Familien Rickert und Marhöfer, Kinder und Enkelkinder von Franz Rickert und seiner Frau Maria, inzwischen 92 Jahre alt, unterstützt von einigen weiteren Helfern an die Arbeit.
Für Maria Rickert war es ein ganz besonderes Erlebnis, dass ihr "Dom", wie sie das Muttergotteshäuschen liebevoll nennt, wieder im alten Glanz erstrahlt und von Pastor Martin Kürten nun in einer kleinen Feier unter Teilnahme vieler Bewohner des Köttingshofs neu eingesegnet wurde.



Pastor Kürten erinnerte in seiner Ansprache noch einmal an das Leid, das der Krieg über so viele Familien gebracht hatte, und an die Rolle der Gottesmutter als Königin des Friedens. Er äußerte die Hoffnung, dass dieses gut sichtbare Zeichen des Glaubens auch in Zukunft die Vorübergehenden zum Innehalten oder gar zu einem Gebet anregen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Familienwandertag steht bevor

Jetzt anmelden für den Familienwandertag des Ski Clubs Wissen, damit alles bestens vorbereitet werden ...

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Das Diamantene Priesterjubiläum feierte Pater Wim Schellekens, der im Seelsorgebereich Westerwald tätig ...

CDU-Ortsverband zu Gast in Mainz

Der Tagesausflug des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit führte in die Landeshauptstadt ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Grünenmitglieder unterwegs auf Siegtal-Radweg

Problemlos und entspannt soll es in der Zukunft für Radfahrerinnen und Radfahrer von Siegen bis nach ...

Werbung