Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Heimatmuseum ist einen Besuch wert

In Birken-Honigsessen hat Josef Pieper mit viel Sammelleidenschaft und viel Liebe ein kleines Heimatmuseum aufgebaut. Die Schätze aus längst vergangenen Tagen sind ausgestellt, drinnen und draußen. Sichtlich beeindruckt von dem Museum zeigte sich Bürgermeister Michael Wagener beim Besuch.

Josef Pieper (rechts) schuf in Birken-Honigsessen ein Heimatmuseum, das sich sehen lassen kann und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Fotos: VG

Birken-Honigsessen. So manches Erinnerungsstück aus der vergangenen Zeit befindet sich noch in der Heimat. Kaum jemand kann jedoch mit dem Bestand mithalten, den Josef Pieper in seinem kleinen Heimatmuseum in Birken-Honigsessen ausstellt.

Seine Sammelleidenschaft füllt ein komplettes Bauernhaus sowie das dazugehörige Grundstück mit Scheune. Bereits beim Eintritt in das historische Gebäude wird man in vergangene Zeiten versetzt. In jedem der winzigen Räume erwarten den Besucher neue Schätze der Vergangenheit – Gegenstände des Alltags wie Haushalts- und Arbeitsgeräte, Möbel und technische Geräte sind hier zu finden. Wer mehr dazu wissen möchte, ist bei Pieper an der richtigen Adresse, denn zu fast jedem seiner Errungenschaften gibt es eine Geschichte, die er gerne erzählt.

Und auch außerhalb des alten Bauernhauses scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – so findet man dort neben alten Ackergeräten und Pferdegeschirren alles, was das Leben der einfachen Bürger der Region in früheren Zeiten ausgemacht hat.



Bürgermeister Michael Wagener zeigte sich beim Besuch des Birken-Honigsessener Heimatmuseums begeistert. Eine solche Fülle an Erinnerungsstücken stelle eine Bereicherung für alle Heimatinteressierten dar.
Wer sich für einen Rundgang durch die Räumlichkeiten anmelden möchte, kann telefonisch unter der Rufnummer 02742/6720 oder 8351 einen Termin vereinbaren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe bietet neue Freizeitangebote

Inklusion konsequent umsetzen ist eines Ziel der Lebenshilfe im Landkreis. Eine Bürgerarbeiterin bietet ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

BVMW-Mittelständler in Dillenburg zu Besuch

Bei den Mittelständlern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW aus dem Großraum Siegen ist ...

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen ...

Werbung