Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Heimatmuseum ist einen Besuch wert

In Birken-Honigsessen hat Josef Pieper mit viel Sammelleidenschaft und viel Liebe ein kleines Heimatmuseum aufgebaut. Die Schätze aus längst vergangenen Tagen sind ausgestellt, drinnen und draußen. Sichtlich beeindruckt von dem Museum zeigte sich Bürgermeister Michael Wagener beim Besuch.

Josef Pieper (rechts) schuf in Birken-Honigsessen ein Heimatmuseum, das sich sehen lassen kann und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Fotos: VG

Birken-Honigsessen. So manches Erinnerungsstück aus der vergangenen Zeit befindet sich noch in der Heimat. Kaum jemand kann jedoch mit dem Bestand mithalten, den Josef Pieper in seinem kleinen Heimatmuseum in Birken-Honigsessen ausstellt.

Seine Sammelleidenschaft füllt ein komplettes Bauernhaus sowie das dazugehörige Grundstück mit Scheune. Bereits beim Eintritt in das historische Gebäude wird man in vergangene Zeiten versetzt. In jedem der winzigen Räume erwarten den Besucher neue Schätze der Vergangenheit – Gegenstände des Alltags wie Haushalts- und Arbeitsgeräte, Möbel und technische Geräte sind hier zu finden. Wer mehr dazu wissen möchte, ist bei Pieper an der richtigen Adresse, denn zu fast jedem seiner Errungenschaften gibt es eine Geschichte, die er gerne erzählt.

Und auch außerhalb des alten Bauernhauses scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – so findet man dort neben alten Ackergeräten und Pferdegeschirren alles, was das Leben der einfachen Bürger der Region in früheren Zeiten ausgemacht hat.



Bürgermeister Michael Wagener zeigte sich beim Besuch des Birken-Honigsessener Heimatmuseums begeistert. Eine solche Fülle an Erinnerungsstücken stelle eine Bereicherung für alle Heimatinteressierten dar.
Wer sich für einen Rundgang durch die Räumlichkeiten anmelden möchte, kann telefonisch unter der Rufnummer 02742/6720 oder 8351 einen Termin vereinbaren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe bietet neue Freizeitangebote

Inklusion konsequent umsetzen ist eines Ziel der Lebenshilfe im Landkreis. Eine Bürgerarbeiterin bietet ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Schulen und Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Das 5. Forum "Erfolgreich ausbilden" der IHK und der Kreissparkasse im Landkreis fand in der Stadthalle ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

BVMW-Mittelständler in Dillenburg zu Besuch

Bei den Mittelständlern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW aus dem Großraum Siegen ist ...

Wäller Hilfe für Afghanistan

Die Westerwald Bank spendet auch in diesem Jahr den Erlös der Toskanischen Nacht an die Altenkirchener ...

Werbung