Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Lebenshilfe bietet neue Freizeitangebote

Inklusion konsequent umsetzen ist eines Ziel der Lebenshilfe im Landkreis. Eine Bürgerarbeiterin bietet nun neue Freizeitangebote im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen für Menschen mit und ohne Handicap.

Altenkirchen. Seit April 2012 beschäftigt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine Bürgerarbeiterin. Mit ihrer Hilfe werden kostenfreie und integrative Treffs und Freizeitangebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder geistigen Beeinträchtigung angeboten. Im Sinne des inklusiven Gedankens und eines für die Interessierten erleichterten Zuganges, werden die Angebote im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, in Altenkirchen, für jedermann zugänglich, gestaltet.
Im Juli startete bereits der "Brückenschlag", ein offener Treff mit Café, Spiel und Unterhaltung. Nicht nur Generationen können sich also im Mehrgenerationenhaus freitags zusammenfinden, sondern auch Menschen mit und ohne Handicap. Herzlich eingeladen sind alle die Lust auf neue und ungezwungene Begegnungen haben.

Neben dem "Brückenschlag", der freitags von 15.30-17.30 Uhr stattfindet und von der Bürgerarbeiterin der Lebenshilfe kompetent vorbereitet und begleitet wird, ist in nächster Zukunft ein Treff für Alleinerziehende mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung geplant.
Damit befindet sich die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen weiterhin und konsequent auf dem Weg zu einer inklusiven Gestaltung ihrer Angebote.
Für weitergehende Informationen zu den Angeboten der Lebenshilfe steht die Beratungsstelle der Lebenshilfe unter der Telefonnummer 02681/98302115 zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Weitere Artikel


SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Schulen und Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Das 5. Forum "Erfolgreich ausbilden" der IHK und der Kreissparkasse im Landkreis fand in der Stadthalle ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

Heimatmuseum ist einen Besuch wert

In Birken-Honigsessen hat Josef Pieper mit viel Sammelleidenschaft und viel Liebe ein kleines Heimatmuseum ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

BVMW-Mittelständler in Dillenburg zu Besuch

Bei den Mittelständlern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW aus dem Großraum Siegen ist ...

Werbung