Werbung

Region |


Nachricht vom 28.12.2007    

Zahlreiche Strohballen verbrannt

Feuer auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Euteneuer in Amteroth. Die herbeigerufene Wehr aus Berod und der nachalarmierte Löschzug Altenkirchen fanden zahlreiche in Flammen stehende Strohballen vor. Obwohl schon der Landwirt versucht hatte, mit einem Traktor die noch nicht brennenden Ballen beiseite zu schaffen, wurden viele ein Raub der Flammen. Brandstiftung liegt nahe.

Strohballen brannten in Amteroth

Amteroth. Ein Autofahrer hatte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28.Dezember, gegen 0.30 Uhr einen Brand auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Euteneuer in Amteroth, Auf den Semseg, in der Nähe der Bundesstraße 8 gesehen und den Landwirt aus dem Bett geklingelt. "Auf ihrem Hof brennt es!", soll der Mann gesagt haben. Landwirt Euteneuer schlüpfte in seine Sachen und rannte auf den Hof. Nicht unmittelbar am Anwesen brannte es, die gut 50 Meter weiter gelagerten etwa 200 Heu- und Strohballen standen in hellen Flammen. Der Landwirt alarmierte umgehend die Polizei Altenkirchen und die Feuerwehr. Euteneuer hatte registriert, dass die hintere Ballenreihe brannte und die vordere erst gerade Feuer gefangen hatte. Er startete einen seiner Traktoren an und begann damit, auf der anderen Seite des Rundballenlagers die Ballen wegzuschaffen. Dennoch konnte er nicht verhindern, dass letztlich zahlreiche Ballen verbrannten. Die Feuerwehr Berod rückte an und ließ den Löschzug Altenkirchen nachalarmieren. Die Wasserversorgung wurde über Unterflurhydranten und aus dem Gewässer unten in Amteroth hergestellt. Hierfür mussten mehrere hundert Meter Schlauchleitung verlegt werden. Die Wehren waren mit etwa 40 Leuten im Einsatz. Nach der Sicherung der noch nicht in Mitleidenschaft gezogenen Ballen ordnete Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser das kontrollierte Abbrennen der in Brand stehenden Rundballen an. Als Brandursache wird um diese Jahreszeit eine Selbstentzündung ausgeschlossen, eine Brandstiftung liege, so die Verantwortlichen, nahe. Über die Höhe des Schadens konnten in der Nacht noch keine Angaben gemacht werden. (ariwa)
xxx
Lichterloh brannten in der Nacht zum Freitag zahlreiche Strohballen auf dem Hof Euteneuer in Amteroth. Fotos: Ariane



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


FDP meint: Kleinkariert und provinziell

Aus dem "katastrophalen Ergebnis der Bürgermeisterwahl" habe die CDU Betzdorf nichts gelernt. Das jedenfalls ...

12,6 % mehr Ausbildungsverträge

Die Bereitschaft zur betrieblichen Ausbildung ist im Bereich der Agentur für Arbeit in Neuwied im zu ...

Einsparpotentiale erkennen

Wie können die Kosten herunter geschraubt werden? Bis März 2008 können Kfz-Wrkstätten und Tankstellen ...

Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

"Junge Alte" sind voller Energie

Die "Jungen Alten" aus Altenkirchen fühlen sich garnicht alt. Im Gegenteil - sie sind putzmunter. Sie ...

Werbung