Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim kommt in letzter Sekunde zum Ausgleich

Daufenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam es auf der Rasenanlage in Daufenbach zum Nachbarschafts-Duell der Mannschaften von der SG Puderbach II und dem SV Güllesheim. Über die gesamte Spielzeit waren die Gäste meist in Ballbesitz und spielten ihre technische Überlegenheit aus.

Güllesheim (blaue Trikots) war ständig im Angriff. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Hausherren hielten mit läuferischen und kämpferischen Mitteln dagegen. Güllesheim nutzte die spielerische Überlegenheit aber nicht zum Torerfolg. So war es nicht verwunderlich, dass der erste Angriff der Heimelf zum Torerfolg führte. Michael Lo Iaconno schloss einen gut vorgetragenen Angriff mit einem Flachschuss gekonnt zum 1:0 ab. Nun entwickelte Güllesheim noch mehr Druck auf das Tor der Heimelf. Zahlreiche Chancen wurden jedoch nicht genutzt.

Ein als Flanke gedachter Schuss von der rechten Seite senkte sich über den Torwart hinweg gegen den Pfosten zum überfälligen Ausgleich ins Netz der Heimmannschaft. Nun wurde die Partie etwas rustikaler und der Spieler Mendel handelte sich durch wiederholtes Foulspiel mit dem Halbzeitpfiff die Gelb-Rote Karte ein. Mit einem leicht schmeichelhaftem 1:1 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause stand Puderbach mit zehn Mann sehr tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit großem Laufpensum möglichst das Remis über die Zeit zu bringen. Durch einen beherzten Weitschuss erzielte Güllesheim das verdiente 2:1 in der 70. Spielminute.



Nun plätscherte das Spiel bei den sommerlichen Temperaturen so dahin und beide Teams neutralisierten sich. Als dann die 88. Minute anbrach überschlugen sich die Ereignisse. Die Heimelf kam zu einem Eckball und aus dem Gewühl heraus erzielte Claudio Schmitz im Nachsetzen den Ausgleich zum 2:2. Der Jubel der Heimmannschaft über den schmeichelhaften Ausgleich war noch nicht verstummt, als ein hoch hereingebrachter Freistoß vor das Tor der Gäste wiederum durch den Spieler Schmitz per Kopfball zum 3:2 genutzt wurde. Der Jubel der Heimelf kannte keine Grenzen mehr und die Spieler waren guter Dinge mit drei Punkten in die neue Saison zu starten.

Ein letzter Angriff der Gästemannschaft führte zum Eckball. Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr ließ einen Stürmer der Gäste vor dem Tor unbewacht und dieser verwandelte zum gerechten 3:3 Ausgleich für Güllesheim. Das nächste Heimspiel ist am 2. September 2012 gegen die Reserve der SG Ellingen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr auf dem Daufenbacher Rasenplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schulen und Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Das 5. Forum "Erfolgreich ausbilden" der IHK und der Kreissparkasse im Landkreis fand in der Stadthalle ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

Siegbogen nicht als Fließgewässer aufgeben

Die Konflikte zwischen der Bürgerinitiative (BI) Freusburger Mühle und dem BUND sind schon alt. Der BUND, ...

Lebenshilfe bietet neue Freizeitangebote

Inklusion konsequent umsetzen ist eines Ziel der Lebenshilfe im Landkreis. Eine Bürgerarbeiterin bietet ...

Heimatmuseum ist einen Besuch wert

In Birken-Honigsessen hat Josef Pieper mit viel Sammelleidenschaft und viel Liebe ein kleines Heimatmuseum ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

Werbung