Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Wanderausstellung in der Westerwald Bank

Die Wanderausstellung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumplanung "Altersgerecht umbauen - Modellvorhaben Wohngebäude und Infrastruktur" präsentiert die Zukunftsschmide Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt, vom 27. August bis 14. September in der Schalterhalle der Westerwald Bank in Wissen.

Wissen. Ob Single, Eltern oder Rentner – ein Dach über dem Kopf benötigen alle Menschen das ganze Leben. Was sich über die Zeit ändert, sind die Wohnbedürfnisse.

Laut einer Studie ist ein Drittel der über 50-Jährigen bereit, Haus und Wohnung durch Umbau oder Modernisierung an die veränderten Wohnbedürfnisse anzupassen. Ein weiteres Drittel – oft Mieter – sucht sich dagegen ein neues Zuhause. In den eigenen vier Wänden älter zu werden – das wünschen sich immer noch die meisten Deutschen. Ob sich die Eigentümer aber auch wohlfühlen, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder das Treppensteigen beschwerlich wird, darüber entscheidet eine rechtzeitige Planung.

Flexible Grundrisse, schwellenfrei zugängliche Räume und breite Türen machen das Wohnen in jeder Lebensphase komfortabler. Wer dies bei Bau oder Kauf gleich richtig einplant, hält Aufwand und Kosten niedrig und steigert sogar den Wert der Immobilie.

Sicherlich bewegen viele Fragen zu diesem Thema auch die Haushalte in der Verbandsgemeinde Wissen. Denn wer möchte nicht gerne - unabhängig vom Alter - möglichst barrierefrei und komfortabel wohnen? Oft genügen schon kleine Maßnahmen, um deutliche Erleichterungen zu bewirken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Passend zu diesem Thema zeigt die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) vom 27. August bis zum 14. September in Wissen in der Schalterhalle der Westerwald Bank eine interessante Wanderausstellung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Auf 13 Stellwänden werden u. a. Modellvorhaben zum altersgerechten Umbau von Wohngebäuden und der Infrastruktur dokumentiert. Die Ausstellung zeigt, was unter altersgerechtem Umbau zu verstehen ist und stellt die dafür angebotenen KfW-Förderprogramme kurz dar.

Öffnungszeiten der Westerwald Bank, Filiale Wissen: Mo & Do 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Di, Mi & Fr 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 Uhr - 16:30 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Baumaßnahmen an Schulen weitgehend abgeschlossen

Die Sommerferien wurden in diesem Jahr wieder einmal für Baumaßnahmen an schulischen Einrichtungen in ...

Wer mit dem Adler fliegt...

Das diesjährige Sommerlager des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen in Klix/Oberlausitz war ein besonderes ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Siegbogen nicht als Fließgewässer aufgeben

Die Konflikte zwischen der Bürgerinitiative (BI) Freusburger Mühle und dem BUND sind schon alt. Der BUND, ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Werbung