Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Wanderausstellung in der Westerwald Bank

Die Wanderausstellung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumplanung "Altersgerecht umbauen - Modellvorhaben Wohngebäude und Infrastruktur" präsentiert die Zukunftsschmide Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt, vom 27. August bis 14. September in der Schalterhalle der Westerwald Bank in Wissen.

Wissen. Ob Single, Eltern oder Rentner – ein Dach über dem Kopf benötigen alle Menschen das ganze Leben. Was sich über die Zeit ändert, sind die Wohnbedürfnisse.

Laut einer Studie ist ein Drittel der über 50-Jährigen bereit, Haus und Wohnung durch Umbau oder Modernisierung an die veränderten Wohnbedürfnisse anzupassen. Ein weiteres Drittel – oft Mieter – sucht sich dagegen ein neues Zuhause. In den eigenen vier Wänden älter zu werden – das wünschen sich immer noch die meisten Deutschen. Ob sich die Eigentümer aber auch wohlfühlen, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder das Treppensteigen beschwerlich wird, darüber entscheidet eine rechtzeitige Planung.

Flexible Grundrisse, schwellenfrei zugängliche Räume und breite Türen machen das Wohnen in jeder Lebensphase komfortabler. Wer dies bei Bau oder Kauf gleich richtig einplant, hält Aufwand und Kosten niedrig und steigert sogar den Wert der Immobilie.

Sicherlich bewegen viele Fragen zu diesem Thema auch die Haushalte in der Verbandsgemeinde Wissen. Denn wer möchte nicht gerne - unabhängig vom Alter - möglichst barrierefrei und komfortabel wohnen? Oft genügen schon kleine Maßnahmen, um deutliche Erleichterungen zu bewirken.



Passend zu diesem Thema zeigt die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) vom 27. August bis zum 14. September in Wissen in der Schalterhalle der Westerwald Bank eine interessante Wanderausstellung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Auf 13 Stellwänden werden u. a. Modellvorhaben zum altersgerechten Umbau von Wohngebäuden und der Infrastruktur dokumentiert. Die Ausstellung zeigt, was unter altersgerechtem Umbau zu verstehen ist und stellt die dafür angebotenen KfW-Förderprogramme kurz dar.

Öffnungszeiten der Westerwald Bank, Filiale Wissen: Mo & Do 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Di, Mi & Fr 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 Uhr - 16:30 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Baumaßnahmen an Schulen weitgehend abgeschlossen

Die Sommerferien wurden in diesem Jahr wieder einmal für Baumaßnahmen an schulischen Einrichtungen in ...

Erwin Rüddel soll wieder in den Bundestag

Der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen hat einstimmig beschlossen, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Wer mit dem Adler fliegt...

Das diesjährige Sommerlager des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen in Klix/Oberlausitz war ein besonderes ...

Siegbogen nicht als Fließgewässer aufgeben

Die Konflikte zwischen der Bürgerinitiative (BI) Freusburger Mühle und dem BUND sind schon alt. Der BUND, ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

Schulen und Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Das 5. Forum "Erfolgreich ausbilden" der IHK und der Kreissparkasse im Landkreis fand in der Stadthalle ...

Werbung