Werbung

Region |


Nachricht vom 28.12.2007    

Noch im "alten Jahr" befördert

Beförderungen noch im "alten Jahr" gab es jetzt beim Löschzug Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr.

beförderungen VG feuerwehr ak

Altenkirchen. Am letzten Dienstabend des ablaufenden Jahres 2007 nahmen der Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, Michael Heinemann (2. von links), und sein Stellvertreter Dirk Idelberger (2. von Rechts) die Beförderung von zwei Hauptfeuerwehrmännern vor. Zum Brandmeister wurde Achim Schneider (links) befördert, der seit 2000 dem Löschzug Altenkirchen aktiv angehört. Zuvor war Schneider 12 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf tätig. Ebenfalls zum Brandmeister beförderten sie den Hauptfeuerwehrmann Markus Richter (rechts). Richter begann seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr Altenkirchen in der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Berod 1993. 1996 ging er als Feuerwehranwärter in den Löschzug Altenkirchen. Gleichzeitig wurde Richter mit der Beförderung zum Brandmeister zum stellvertretenden Gruppenführer des Gefahrstoffzuges Berod bestellt. Richter ist zudem Berufsfeuerwehrmann in Köln. (ariwa) Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Weitere Artikel


HwK: Gute Konjunktur stabilisiert

In einem Grußwort zum Jahreswechsel haben sich HwK-Präsident Karl-Heinz Scherhag und Hauptgeschäftsführer ...

Silvesterbräuche geraten mehr und mehr in Vergessenheit

Silvesterbräuche gibt es in der ganzen Welt. Viele der heimischen Bräuche allerdings sind mit der Zeit ...

FDP meint: Kleinkariert und provinziell

Aus dem "katastrophalen Ergebnis der Bürgermeisterwahl" habe die CDU Betzdorf nichts gelernt. Das jedenfalls ...

Zahlreiche Strohballen verbrannt

Feuer auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Euteneuer in Amteroth. Die herbeigerufene Wehr aus Berod und ...

Einsparpotentiale erkennen

Wie können die Kosten herunter geschraubt werden? Bis März 2008 können Kfz-Wrkstätten und Tankstellen ...

Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

Werbung