Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

"Kofferbombe.de" wird in Alsdorf gezündet

Ein zweiter "Bombenanschlag" soll Betzdorf erschüttern. Aber anstatt vor dem Sprengkörper zu fliehen, lädt der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf auch noch dazu ein, beim Einschlag der "Granate" im Haus Hellertal dabei zu sein. Denn es besteht keine Gefahr für Leib und Leben – im Gegenteil. Mario el toro – künstlerisches Multitalent aus Betzdorf – präsentiert am Samstag, 1. September, um 20 Uhr sein Kunsttheater "Kofferbombe.de – update 2.0".

Foto: Eule

Betzdorf. Mario el toro (Mario Görög) gehört zu den Geheimtipps in der deutschen Kunstszene. Das Multitalent hat sich mit seinen zeitkritischen Bildern, Objekten und Collagen einen Namen bereits einen Namen erarbeitet. Auch seine Theaterprojekte finden sowohl bei der Kritik als auch beim Publikum begeisternden Zuspruch.
So wurde der Künstler, der die Hauptrollen in seinen Projekten selbst spielt, auch in Berlin von den begeisterten Zuschauern gefeiert. In seinen szenischen Experimenten zeichnet er bissige Karikaturen unseres Lebensraumes. Dabei wird das, was zunächst surreal erscheint plötzlich zu einer schonungslosen Sezierung von Realitäten, die man allzu gerne verdrängt.
Doch der Künstler hebt dabei nicht ab in den Olymp jener Kunstschaffenden, die keiner mehr versteht. Mario versteht es bei aller Zeitkritik, blendend zu unterhalten. Multimediale Elemente und kabarettistische Szenen machen auch die "Kofferbombe.de" zu einem Erlebnis, das ebenso spannend wie realsatirisch ist.

In "kofferbombe.de – update 2.0" spielt Mario el toro einen Biedermann im karierten Jacket. Harmlos? Ganz und gar nicht: Dieser so brav daherkommende Normalbürger ist ein Brandstifter und Brunnenvergifter. Er spielt verantwortungslos mit der gefährlichsten Waffe der Erde: Der öffentlichen Meinung. Denn hinter der Maske des biederen Kleinstadtspießers verbirgt sich der skrupellose M.
M. ist Chefredakteur eines Skandalblattes, das eine frappierende Ähnlichkeit mit jener Postille hat, die jeden Morgen an Deutschlands Kiosken zum Auflagenrenner mutiert. Und M. geht es auch nur um die Auflage – für eine gute Story darf die Wahrheit auf der Strecke bleiben. Sein Wahlspruch scheint zu sein, dass Gewissen etwas für Weicheier ist – und nicht für Sensationsjournalisten. Für eine gute Schlagzeile ist alles erlaubt – auch … aber das sollte man selbst erleben.



Wer anspruchsvolle Unterhaltung zu schätzen weiß, wird an diesem Abend mehr als auf seine Kosten kommen. Darum sollte man sich den 1. September vormerken und um 20 Uhr dabei sein, wenn Mario el toro im Haus Hellertal seine Kofferbombe.de zündet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Sechste Klasse unterstützt Straßenkinder in Indien

Durch eine Spende über rund 820 Euro an das Projekt „Butterflies“ wollen die Kinder der Klasse 6c des ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Hans Peter Haak und Jens Profitlich sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und ...

Wer mit dem Adler fliegt...

Das diesjährige Sommerlager des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen in Klix/Oberlausitz war ein besonderes ...

Erwin Rüddel soll wieder in den Bundestag

Der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen hat einstimmig beschlossen, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Baumaßnahmen an Schulen weitgehend abgeschlossen

Die Sommerferien wurden in diesem Jahr wieder einmal für Baumaßnahmen an schulischen Einrichtungen in ...

Werbung