Werbung

Nachricht vom 22.08.2012    

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Hans Peter Haak und Jens Profitlich sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und feierten jetzt ihr Dienstjubiläum. Glückwünsche gab es von den Kollegen, dem Personalrat und Bürgermeister Michael Wagener.

Bürgermeister Michael Wagener gratulierte den Jubilaren Hans Peter Haak und Jens Profitlich (vorne, von rechts). Weitere Glückwünsche überbrachten Fachbereichsleiter Markus Rödder, Büroleiter Klaus Becher, für den Personalrat Annika Rödder sowie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Kerstin Roßbach (von rechts). Foto: VG

Wissen. Grund zu feiern gab es im Rathaus in den vergangenen Tagen gleich zweimal: Jens Profitlich und Hans Peter Haak begingen beide ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.

Hans Peter Haak wurde nach seinem Studium zum Diplom-Ingenieur im Bereich Architektur bei der Verbandsgemeinde Wissen als technischer Angestellter eingestellt und nur wenige Monate später zum Sicherheitsbeauftragten für alle Hochbauten der Verbandsgemeinde, Stadt Wissen und der Ortsgemeinden bestellt. Für die meisten Bürger, die einmal als Bauherrin oder Bauherr das Rathaus aufgesucht haben, ist Haak demnach ein wohlbekanntes Gesicht der Verwaltung und steht diesen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

Jens Profitlich dagegen hat sich seit seiner Prüfung zum gehobenen Dienst auf das Sachgebiet "Abgaben" im Fachbereich Finanzen und Grundstücksmanagement spezialisiert. Der Umgang mit Bürgern ist in diesem Bereich nicht immer einfach und erfordert so manches Geschick, das sich Profitlich im Laufe der vielen Berufsjahre jedoch aneignen konnte.



In gewohnter Weise lud Bürgermeister Michael Wagener aufgrund dieses freudigen Anlasses zu einer kleinen Feierstunde ein. Der Behördenleiter dankte für die vertrauensvolle und zuverlässige Mitarbeit und wünschte den Jubilaren für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Weitere Gratulanten aus den verschiedenen Fachbereichen fanden sich im Bürgermeisterbüro ein und dankten in angenehmer Runde den beiden Mitarbeitern für die geleistete Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Spannende Spiele um den Reifen-Arena Cup

Die Tennissportwoche in Horhausen fand mit den Finalspielen um den Reifen-Arena Cup den Abschluss. Erfolgreich ...

Seniorensicherheitsberater gesucht

Die Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater ist kostenlos. Der Kreis Altenkirchen sucht Frauen und ...

Gott und die Welt mit Manfred Lütz

Mit dem Bestsellerautor Manfred Lütz, der am Dienstag, 4. September, im Kulturwerk Wissen zu Gast ist, ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Sechste Klasse unterstützt Straßenkinder in Indien

Durch eine Spende über rund 820 Euro an das Projekt „Butterflies“ wollen die Kinder der Klasse 6c des ...

"Kofferbombe.de" wird in Alsdorf gezündet

Ein zweiter "Bombenanschlag" soll Betzdorf erschüttern. Aber anstatt vor dem Sprengkörper zu fliehen, ...

Werbung