Werbung

Nachricht vom 22.08.2012    

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes der Lebenshilfe. Gemeinsam veranstalten der Landesverband Rheinland-Pfalz und die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller das bunte Fest.

Altenkirchen. Am Samstag, 1. September, lädt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Landesverband der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz zum Landesmusikfest nach Altenkirchen ein.
Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden im Spiegelzelt 17 Musik-, Tanz- und Theatergruppen aus dem ganzen Land auftreten. Gleichzeitig werden zahlreiche Gäste aus anderen Landkreisen erwartet.
Auch die Mitglieder der Lebenshilfe, behinderte Menschen aus der Region und ihre Angehörigen, aber auch Freunde von Musik, Tanz und Gesang sind zu dieser Veranstaltung eingeladen: Der Eintritt ist kostenlos.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ist mit Gruppen vertreten, den "Hallenfegern", die sich unter ihrer neuen musikalischen Leitung Michaela Weyand und Stefan Quast präsentieren. Die Tanzgruppe "Tanzalarm" und der Flammersfelder Projektchor werden einen großen Auftritt im Spiegelzelt haben.



Beispielhaft ist die Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe und dem Jugend- und Kulturbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen, heißt es in der Pressemitteilung der Lebenshilfe. Das Jugend- und Kulturbüro bot das Spiegelzelt an, um den behinderten Menschen für ihre künstlerischen Auftritte einen feierlichen und würdigen Rahmen zu geben. Unterstützt wird das Landesmusikfest durch die Firma ATM in Reuffelbach, deren Eigentümer Brigitte und Heinrich Müller für diesen besonderen Zweck ihre Hilfe und Unterstützung zugesagt haben.

Die Verpflegung sowie kalte und warme Getränke werden durch den Integrationsbetrieb der Lebenshilfe GSB gestellt, sodass allen Besucherinnen und Besuchern ein schöner, abwechslungsreicher und interessanter Tag geboten werden kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt ins Braunkohlerevier beeindruckte

Einen beeindruckenden Einblick in die Welt des riesigen Braunkohle-Abbaugebietes Garzweiler II erhielten ...

Windenergie ist aktuelles Thema in der VG Kirchen

Die Windenergie in der Verbandsgemeinde Kirchen war kürzlich Thema eines Gesprächs mit SGD-Vizepräsident ...

DJK Betzdorf in Ochtendung erfolgreich

Im Rahmen der 4. DJK-Triplettemeisterschaften gelang es gleich vier Mannschaften aus Betzdorf sich im ...

Gott und die Welt mit Manfred Lütz

Mit dem Bestsellerautor Manfred Lütz, der am Dienstag, 4. September, im Kulturwerk Wissen zu Gast ist, ...

Seniorensicherheitsberater gesucht

Die Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater ist kostenlos. Der Kreis Altenkirchen sucht Frauen und ...

Spannende Spiele um den Reifen-Arena Cup

Die Tennissportwoche in Horhausen fand mit den Finalspielen um den Reifen-Arena Cup den Abschluss. Erfolgreich ...

Werbung