Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz und Saarland Landesmeisterin. Sie vertritt nun beim Bundeswettbewerb in Nürnberg das Bundesland und die Region. Der Ausbildungsbetrieb Holschbach GmbH in Roth ist stolz und gratulierte.

Roth. Ausbildung mit Qualität und mit Erfolg, darauf setzt das Unternehmen Holschbach, Landschafts- und Gartenbau in Roth. Die junge Tatjana Schuhen, Auszubildende im Landschafts- und Gartenbau nahm am Berufswettbewerb teil und wurde Landessiegerin. Beretis im Jahr 2006 hatte das Unternehmen schon einmal Landessieger gestellt.
Tatjana Schuhen, 21 Jahre alt, stellte sich dem Berufswettbewerb, nachdem sie alle Prüfungen als Beste bestanden hatte.
Die angehenden Landschaftsgärtner im Bereich des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. (VGL) ermittelten jetzt beim „Landschaftsgärtner-Cup" das beste Team: Als Landessieger gingen die beiden Auszubildenden Tatjana Schuhen (Holschbach GmbH, Roth im Westerwald) und Jens Klöppel (Jürgen Retterath GmbH & Co.KG Garten- und Landschaftsbau, Mendig in der Eifel) aus dem Berufswettbewerb hervor.
Qualifiziert hatten sich alle Teilnehmer durch besondere Leistungen in den Abschluss- beziehungsweise Zwischenprüfungen. Dies war sicher ein Grund, warum die gezeigten Leistungen aller Teams ein hohes Niveau erreichten. Die Jurymitglieder Martin Kaufmann und Bernd Lawrenz hatten sich eine anspruchsvolle Baustelle ausgedacht und in ihrer Beurteilung besonderen Wert auf die Organisation der Arbeitsabläufe gelegt.
Die Landessieger werden den VGL Rheinland-Pfalz und Saarland beim bundesdeutschen Wettbewerb um den "Landschaftsgärtner-Cup" in Nürnberg vertreten. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

DJK Betzdorf in Ochtendung erfolgreich

Im Rahmen der 4. DJK-Triplettemeisterschaften gelang es gleich vier Mannschaften aus Betzdorf sich im ...

Windenergie ist aktuelles Thema in der VG Kirchen

Die Windenergie in der Verbandsgemeinde Kirchen war kürzlich Thema eines Gesprächs mit SGD-Vizepräsident ...

Werbung