Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt statt. Unter dem Motto: "be-weg-lich!" laden Mönche der Klostergemeinschaft, das private Gymnasium in Kooperation mit der Fachstelle für katholische Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn zur Teilnahme ein.

Marienstatt. Anlässlich des Gründungstages des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt statt.

Zehn Jahre nach der ersten Gründung im Jahre 1212 sind die Mönche vom "Altenklosterhof" bei Neunkhausen weggezogen, um den Ort zu suchen, an dem sie dauerhaft beten und arbeiten konnten. Im Tal der Nister fanden sie der Legende nach im Winter einen blühenden Weißdornstrauch, der den Mönchen um Abt Hermann anzeigte, wo – an der heutigen Stätte – das neue Kloster Marienstatt gebaut werden sollte.

Unter dem Motto "be-weg-lich!" laden Mönche der Klostergemeinschaft und Lehrer des Privaten Gymnasiums zusammen mit dem Kooperationspartner, der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn in Montabaur, Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ein, die alten Wege nachzugehen. Impulse aus der Bibel werden die Kinder- und Jugendwallfahrt, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, genauso prägen wie gemeinsames Singen, Beten und Schweigen und das Gespräch miteinander.

Um 14.45 Uhr fahren am Busparkplatz gegenüber dem Marienstatter Brauhaus Shuttle-Busse zum "Altenklosterhof", die nach vorheriger Anmeldung für 2 Euro genutzt werden können. Treffpunkt am "Altenklosterhof" ist ab 15 Uhr. Nach einem kurzen Anfangsimpuls beginnt dort um 15.30 Uhr die Fußwallfahrt auf dem alten Weg durch den Nauberg nach Marienstatt.

Hier erwartet die jungen Wallfahrerinnen und Wallfahrer Weihbischof Heiner Koch aus Köln, der um 18 Uhr in der Basilika einen Jugendgottesdienst feiern wird.
Nach dem Gottesdienst ist ein "Fest der Begegnung" im Abteihof geplant, bei dem es Getränke, Essen und Live-Musik mit der Gruppe "Bleeding Memory" geben wird. Gegen 20 Uhr soll das Fest ausklingen.



Alle Teilnehmer werden um Anmeldung bis zum 27. August gebeten (Gruppen ab fünf Personen sowie Personen, die den Bustransfer nutzen möchten, müssen sich anmelden): Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur.
Nähere Informationen und das Anmeldungsblatt finden sich unter www.abtei-marienstatt.de. und www.kfj-westerwald-rhein-lahn.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Kammerchor genoss den Jahresausflug

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" fuhr mit Freunden und den Familien an die Mosel und man genoss ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

Musik genießen und einkaufen am Sonntag in Wissen

Am Sonntag ab 13 Uhr lädt der Treffpunkt Wissen zum Sommerfest unter dem Motto: "Musik & Shopping" ...

Werbung