Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Kammerchor genoss den Jahresausflug

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" fuhr mit Freunden und den Familien an die Mosel und man genoss den Ausflug. Höhepunkt für den Chor war die musikalische Mitgestaltung der Messe in der Wallfahrtskirche Maria Martental.

Foto: C. Goertz

Gebhardshain. Der diesjährige Jahresausflug mit Freunden und Familien führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" kürzlich an die Mosel und nach Maria Martental.
Ziel war zunächst Cochem. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt erfuhren die Teilnehmer sowohl Geschichtliches als auch Amüsantes über den Weinort.
In der katholischen Pfarrkirche St.Martin beeindruckten besonders die neuen gotischen Fenster aus dem Jahre 2009 der beiden Londoner Künstler Graham Jones (Farbgestaltung) und Patrick Reyntiens (Figürlichkeit). Die Kirchenfenster sind eine heilsgeschichtliche Darstellung des liebenden Gottes mit den Menschen.

In der Kirche hatten die Besucher außerdem einen besonderen musikalischen Genuss durch ein Orgelkonzert von Franz Leinheuser aus Oberwesel, Komponist zahlreicher kirchenmusikalischer Werke.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Der Höhepunkt des Tages war für den Chor die Mitgestaltung der Vorabendmesse in der vollbesetzten Wallfahrtskirche Maria Martental, gelegen im sogenannten Muttergottesland der Eifel. In dem Gotteshaus wird ein holzgeschnitztes Gnadenbild der schmerzhaften Mutter als Königin der Märtyrer aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts verehrt.

Unter Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, selbst an der Orgel, wurden Werke von Casali, Rachmaninov, Mendelssohn Bartholdy, Mozart und Bach dargeboten.

In einem Weinkeller in Poltersdorf a.d. Mosel fand der Tag seinen geselligen Abschluss.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

Gewinnsparen brachte neues Auto

Seit fast 30 Jahren nehmen Ingrid und Rainer Kipping aus Kirchen am PS-Gewinnsparen teil. Jetzt schlug ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

Werbung