Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Kammerchor genoss den Jahresausflug

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" fuhr mit Freunden und den Familien an die Mosel und man genoss den Ausflug. Höhepunkt für den Chor war die musikalische Mitgestaltung der Messe in der Wallfahrtskirche Maria Martental.

Foto: C. Goertz

Gebhardshain. Der diesjährige Jahresausflug mit Freunden und Familien führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" kürzlich an die Mosel und nach Maria Martental.
Ziel war zunächst Cochem. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt erfuhren die Teilnehmer sowohl Geschichtliches als auch Amüsantes über den Weinort.
In der katholischen Pfarrkirche St.Martin beeindruckten besonders die neuen gotischen Fenster aus dem Jahre 2009 der beiden Londoner Künstler Graham Jones (Farbgestaltung) und Patrick Reyntiens (Figürlichkeit). Die Kirchenfenster sind eine heilsgeschichtliche Darstellung des liebenden Gottes mit den Menschen.

In der Kirche hatten die Besucher außerdem einen besonderen musikalischen Genuss durch ein Orgelkonzert von Franz Leinheuser aus Oberwesel, Komponist zahlreicher kirchenmusikalischer Werke.



Der Höhepunkt des Tages war für den Chor die Mitgestaltung der Vorabendmesse in der vollbesetzten Wallfahrtskirche Maria Martental, gelegen im sogenannten Muttergottesland der Eifel. In dem Gotteshaus wird ein holzgeschnitztes Gnadenbild der schmerzhaften Mutter als Königin der Märtyrer aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts verehrt.

Unter Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, selbst an der Orgel, wurden Werke von Casali, Rachmaninov, Mendelssohn Bartholdy, Mozart und Bach dargeboten.

In einem Weinkeller in Poltersdorf a.d. Mosel fand der Tag seinen geselligen Abschluss.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

Gewinnsparen brachte neues Auto

Seit fast 30 Jahren nehmen Ingrid und Rainer Kipping aus Kirchen am PS-Gewinnsparen teil. Jetzt schlug ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

Werbung