Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, zumal sich die Hunde gut verstanden und es auch für die Besitzer schnell klar war: Das muss es noch einmal geben.

Allein 22 Hunde jeweils mit ihren Besitzern nahmen an der Wanderung des Tierschutzvereins Altenkirchen teil. Foto: Verein

Heimborn/Altenkirchen. 22 Hunde mit Frauchen, Herrchen und Kindern trafen sich am vergangenen Samstag in Heimborn–Ehrlich zu einer Wanderung. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hatte diesen Wandertag mit Hunden immer entlang der Nister angeboten – und damit eine gute Wahl getroffen.

Temperaturen über 30 Grad - in diesen Breiten eher ungewöhnlich- ließen die Wanderer gehörig ins Schwitzen geraten. Für die Vierbeiner kein Problem! Immer wieder gab es Möglichkeiten, ein kühlendes Bad in der Nister zu nehmen.
Immerhin führte der Wanderweg meistens durch den Wald und bot damit auch den zweibeinigen Wanderern ein wenig Kühlung.

Wem das nicht genug Kühlung war, nahm ein Fußbad in der Nister und genoss anschließend ausgiebig die kühlen Getränke, die am Rastplatz ausgeschenkt wurden. Die 6-Kilometer lange Strecke war in zweieinhalb Stunden geschafft. Die anschließende Einkehr im Boeles`s Place am Tannenhof bot bei selbst gebackenem Kuchen und kühlen Getränken die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Da sich alle Hunde so wunderbar verstanden haben und völlig entspannt miteinander umgingen, spielten und tobten, war für alle Teilnehmer der Wanderung klar: Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.
Vielleicht gibt es eine Winterwanderung mit Hunden?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

27-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell war ein junger Mann am Freitag, 24. August auf der L 281 von Gebhardshain in Richtung ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

Werbung