Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, zumal sich die Hunde gut verstanden und es auch für die Besitzer schnell klar war: Das muss es noch einmal geben.

Allein 22 Hunde jeweils mit ihren Besitzern nahmen an der Wanderung des Tierschutzvereins Altenkirchen teil. Foto: Verein

Heimborn/Altenkirchen. 22 Hunde mit Frauchen, Herrchen und Kindern trafen sich am vergangenen Samstag in Heimborn–Ehrlich zu einer Wanderung. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hatte diesen Wandertag mit Hunden immer entlang der Nister angeboten – und damit eine gute Wahl getroffen.

Temperaturen über 30 Grad - in diesen Breiten eher ungewöhnlich- ließen die Wanderer gehörig ins Schwitzen geraten. Für die Vierbeiner kein Problem! Immer wieder gab es Möglichkeiten, ein kühlendes Bad in der Nister zu nehmen.
Immerhin führte der Wanderweg meistens durch den Wald und bot damit auch den zweibeinigen Wanderern ein wenig Kühlung.

Wem das nicht genug Kühlung war, nahm ein Fußbad in der Nister und genoss anschließend ausgiebig die kühlen Getränke, die am Rastplatz ausgeschenkt wurden. Die 6-Kilometer lange Strecke war in zweieinhalb Stunden geschafft. Die anschließende Einkehr im Boeles`s Place am Tannenhof bot bei selbst gebackenem Kuchen und kühlen Getränken die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Da sich alle Hunde so wunderbar verstanden haben und völlig entspannt miteinander umgingen, spielten und tobten, war für alle Teilnehmer der Wanderung klar: Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.
Vielleicht gibt es eine Winterwanderung mit Hunden?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

27-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell war ein junger Mann am Freitag, 24. August auf der L 281 von Gebhardshain in Richtung ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

Werbung