Werbung

Nachricht vom 24.08.2012    

Landeszuschüsse für Bachrenaturierungen

Das Land Rheinland-Pfalz hat den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg und Flammersfeld für die Renaturierung von Bächen eine Zuweisung in Höhe von insgesamt 376.000 Euro bewilligt. Dies erfuhr der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner kürzlich vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.

Hamm/Flammersfeld. Für die Renaturierung des Holperbaches einschließlich seiner Nebengewässer hat das Land der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg eine Zuweisung in Höhe von 106.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.
Wie der SPD-Politiker mitteilt, sollen in den nächsten beiden Jahren die vorhandenen strukturellen Defizite an den Bachläufen beseitigt werden. Durch die Renaturierung erhalten die Gewässer wieder weitgehend ihren charakteristischen natürlichen Zustand. Das betreffe besonders Teilabschnitte des Langenbachs bei Dellingen und des ehemaligen Mühlengrabens bei Neuhöfchen.



Auch in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sind strukturverbessernde Maßnahmen an mehreren Bachläufen geplant. Insbesondere soll die Durchgängigkeit an den Gewässern Hufer Bach, Lahrbach, Hoberbach, Jochbach und Breibach erhöht werden. Laut Wehner sind die Maßnahmen am Hufer Bach im Zusammenhang mit der Fichtenrodung der Ortsgemeinde Horhausen zu sehen. Bei den übrigen Bächen sollen Querbauwerke oder Durchlässe im Mündungsbereich entfernt werden. Die entsprechenden Maßnahmen sollen innerhalb der nächsten drei Jahre von der Verbandsgemeinde abgearbeitet werden. Das Land hat dafür eine Zuweisung von insgesamt 270.000 Euro bewilligt, die bis 2014 in drei Teilbeträgen zu je 90.000 Euro fällig wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf informiert

Ein attraktives Programm im September bietet die Volkshochschule Betzdorf. Gesundheit, Kreatives, Sprachen ...

DLRG bot ansprechendes Sommerprogramm

Mit einem ansprechenden Sommerprogramm konnte die DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) e.V. auch in diesem Jahr ...

10. Wissener Jahrmarktslauf steht bevor

Mitmachen heißt die Devise zum 10. Wissener Jahrmarktslauf am Samstag, 22. September. Alt und Jung sind ...

27-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell war ein junger Mann am Freitag, 24. August auf der L 281 von Gebhardshain in Richtung ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Werbung