Werbung

Nachricht vom 24.08.2012    

VHS Betzdorf informiert

Ein attraktives Programm im September bietet die Volkshochschule Betzdorf. Gesundheit, Kreatives, Sprachen lernen und vieles mehr ist bei der VHS in den jeweiligen Kursen im Angebot und das für alle Altersgruppen.

Betzdorf. Im Bereich Gesellschaft wird der Kurs „Den Wald erleben - Information und Wanderung“ angeboten. Der Kurs besteht aus folgenden 3 Treffen:
Info Abend: Freitag, 14. September, 19.00 Uhr. Der Themenbereich wird durch Informationen und Anschauungsmaterialien vorbereitet.
Waldbegehung: Samstag, 15. September, Uhrzeit nach Vereinbarung. Die Waldbegehung dient dem eigenen Erleben der Flora und Fauna mit allen Sinnen.
Nachbesprechung: Freitag, 21. September, 19.00 Uhr. Hier wird das Gehörte und Erfahrene vertieft und offen stehende Fragen geklärt.

Gitarrenunterricht für Kinder ab 8 bis 14 Jahren bei Klaus Wolf ist ab Dienstag, 04. September um 17.45 Uhr im Programm. Der Kurs ist auf 4 Teilnehmer begrenzt.

Hans-Joachim Laubenthal bietet ab dem 18. September um 19.00 Uhr einen „Zeichnen und Acrylmalerei“ Kurs an. Der Kurs ist optimal für neugierige Einsteiger/innen und Maler/innen mit Erfahrung.

Das Seminar Fotografie: Bildgestaltung-Bildaufbau-technische Grundlagen wird von Hans Christoph Pfeiffer geleitet. Er will den Teilnehmern Fähigkeiten vermitteln, um zu besseren Bildern zu kommen und Grundlagen schaffen. Das Seminar startet am Dienstag, 18. September um 19.00 Uhr.

Im Bereich Gesundheit erläutert Hildegard Weiss am Montag, 10. September um 19.00 Uhr ein Element von der „5-Elemente Lehre der traditionellen chinesischen Medizin im Jahreskreis“. An diesem Abend werden die geheimen Wirkkräfte des Elementes Metall vorgestellt.

Martina Fuchs lädt zum gemeinsamen Kochen mit den Thermomix ein. Am Dienstag, 11. September um 19.00 Uhr steht „Mediterrane Küche aus dem Thermomix“ auf dem Menüplan. Martina Fuchs zeigt wie man mit dem Alleskönner durch die vielfältigen Möglichkeiten des Kochens gesunden Genuss neu erleben kann.



Am 15. September bietet Karin Rubesch-Danowski einen Kurs namens „Inseln im Alltag: Entspannungs-Samstag mit Yoga und Qigong“ an. Der Kurs startet um 9.30 und wird bis 16.30 Uhr andauern. Der Samstag wird ganz im Zeichen der Entspannung stehen und mit bestimmten Bewegungsabläufen aus den Bereichen Yoga und Qigong und bestimmter Atemtechnik die Harmonie des eigenen Lebens zu besinnen.

Im Bereich Sprachen wird der Kurs „Italienisch für Anfänger (A1)“ angeboten. Dieser Kurs bietet eine entspannte Atmosphäre, in welcher man lernt auch als Sprachanfänger in Alltagssituationen zu Recht zukommen. Der Kurs startet am Dienstag, 11. September um 19.45 Uhr.

Weiterhin gibt es den Kurs „Italienisch für Fortgeschrittene (A2)“. Sandra Wirths unterrichtet alle Teilnehmer, die bereits Basiskenntnisse haben und alltägliche Ausdrücke beherrschen. In diesem Kurs wird die Grammatik mit Hilfe von einem Lehrbuch wiederholt und vertieft. Der Kurs startet am 11. September um 18.00 Uhr. Buon divertimento!

Informationen zu den Kursen gibt es unter www.betzdorf.de sowie unter  (02741) 291-411 oder 291-427. Anmeldungen werden entgegengenommen im Bürgerbüro Betzdorf,
Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr), Samstag (10 bis 12 Uhr), Tel. 02741/291-900, Fax 02741/291-170, E-Mail vhs@betzdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


DLRG bot ansprechendes Sommerprogramm

Mit einem ansprechenden Sommerprogramm konnte die DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) e.V. auch in diesem Jahr ...

10. Wissener Jahrmarktslauf steht bevor

Mitmachen heißt die Devise zum 10. Wissener Jahrmarktslauf am Samstag, 22. September. Alt und Jung sind ...

Abschluss Lesesommer mit Lieschen Radieschen

Der Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz der katholischen öffentlichen Bücherei Wissen machte viel ...

Landeszuschüsse für Bachrenaturierungen

Das Land Rheinland-Pfalz hat den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg und Flammersfeld für die Renaturierung von ...

27-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell war ein junger Mann am Freitag, 24. August auf der L 281 von Gebhardshain in Richtung ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

Werbung