Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

Alle Altersgruppen beim Fest vertreten

Kurzerhand in "Karussellfest" umbenannt haben die Hirz-Maulsbacher ihr bisheriges "Winterfest" mangels eines richtigen Winters in den vergangenen Jahr. Das tat der guten Stimmung von Groß und Klein aber keinerlei Abbruch. Im Gegenteil: Das Karussell stand kaum einmal still und der Glühwein schmeckte ausgezeichnet.

karussellfest

Hirz-Maulsbach. Die Gemeinde Hirz-Maulsbach feierte zum vierten Mal ihr "Winterfest". Da das mit den kalendarischen Winter zwar klappt, aber mit dem tatsächlichen Winter, den frostigen Temperaturen, dem Schnee und dem Eis in den zurückliegenden drei Jahren nur einmal passte, nannten die Hirz-Maulsbacher kurzerhand das Winterfest in "Karussellfest" um. Es war zwar windig und auch nicht gerade trocken, aber zum Feiern und für ein oder auch zwei Tässchen Glühwein genau das richtige Wetter. Die Kinder drehten derweil ihre Runden auf dem Karussell von Mitinitiator Oliver Weyer, der, wie bisher jedes Jahr, sein Karussell kostenfrei zur Verfügung stellte. Die Eltern zahlten 5 Euro für jedes Kind und das durfte dann nach Belieben so lange Karussell fahren wie es wollte und konnte. In diesem Jahr hatte Thomas Birkenbeul sein Anwesen neben der alten Schule zur Verfügung gestellt. Reimund Seifen und sein Organisationsteam hatten für das leibliche Wohl mit Schnittchen und Kuchen, Kakao, Kaffee und Glühwein bestens gesorgt. Das Karussell kam in den angesetzten vier Stunden kaum zur Ruhe und die Erwachsenen hatten es bei soviel Gemütlichkeit auch nicht sonderlich eilig, um 18 Uhr in Richtung Heim zu gehen. Das Team war begeistert, da alle Altersgruppen vertreten waren, angefangen bei den Kleinsten, die heranwachsende Jugend, die Jugend von gestern und die Großeltern. (isi)
xxx
Raymund Seifen und Oliver Weyer hatten zum vierten Male für die Hirz-Maulsbacher Kinder das Karussell aufgestellt. Fotos: Ariane



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut ...

12,6 % mehr Ausbildungsverträge

Die Bereitschaft zur betrieblichen Ausbildung ist im Bereich der Agentur für Arbeit in Neuwied im zu ...

FDP meint: Kleinkariert und provinziell

Aus dem "katastrophalen Ergebnis der Bürgermeisterwahl" habe die CDU Betzdorf nichts gelernt. Das jedenfalls ...

Werbung