Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.12.2007    

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen Kirchenchores. Schon seit Jahren besucht der Chor die Heimbewohner und bereitet ihnen zwischen den Jahren eine Freude.

evangelischer kirchenchor

Altenkirchen. Ein Gesangskonzert zwischen den Jahren bot der evangelische Kirchenchor der Altenkirchener Kirchengemeinde im Foyer des Alten- und Pflegezentrums Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen unter der Leitung der Kirchenmusikerin Elisabeth Schubarth den Heimbewohnern. Begrüßt wurden die Sänger und Sängerinnen vom Pflegedienstleiter Jens Engers. Der evangelische Kirchenchor Altenkirchen hat es sich seit einigen Jahren schon zur Aufgabe gemacht, die Bewohner des Altenheims aufzusuchen und ihnen ein Konzert zu bieten. Aus Alters- und Gesundheitsgründen ist es vielen Heimbewohnern nicht mehr möglich ,Aufführungen außerhalb des Hauses zu besuchen und in den Genuss des kirchlichen Chorgesangs zu kommen. Chorleiterin Schubarth gestaltete das Gesangsmaterial so, dass die Senioren nicht nur dem Gebotenen lauschten, sondern auch mitsingen konnten. Die Fliedner-Bewohner ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen, stimmten mit ein und erfreuten sich am eigenen Gesang. Nach einer Stunde wechselte der Orts des Geschehens in die oberen Geschosse und der Chor ließ dort nochmals seine Stimmen und Lieder erklingen, so dass die Bewohner, die ihre Räumlichkeiten nicht oder nur schwerlich verlassen können, auch in den Genuss des Gesanges kamen. (rewa)
xxx
Der evangelische Kirchenchor Altenkirchen konzertierte im Theodor Fliedner Haus. Fotos: Marksch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut ...

IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser ...

Alle Altersgruppen beim Fest vertreten

Kurzerhand in "Karussellfest" umbenannt haben die Hirz-Maulsbacher ihr bisheriges "Winterfest" mangels ...

12,6 % mehr Ausbildungsverträge

Die Bereitschaft zur betrieblichen Ausbildung ist im Bereich der Agentur für Arbeit in Neuwied im zu ...

FDP meint: Kleinkariert und provinziell

Aus dem "katastrophalen Ergebnis der Bürgermeisterwahl" habe die CDU Betzdorf nichts gelernt. Das jedenfalls ...

Werbung