Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend

Die Wissener Schützenjugend hatte auch in diesem Jahr zum Erlebnis-Wochenende eingeladen. An der Aggertalsperre in Lantenbach gab es wieder das Zeltlager mit zahlreichen Aktivitäten bei herrlichem Sommerwetter.

Das Erinnerungsfoto an die tolle Freizeit an der Aggertalsperre fehlte auch in diesem Jahr nicht. Foto: Verein

Wissen. Wie jedes Jahr war für die Schützenjugend ein Erlebniswochenende, wohl zum letzten Mal an der Aggertalsperre, organisiert worden. Zur Stärkung der Gemeinschaft und für einige auch zur Motivation und der „mentalen Erholung“ vor den anstehenden Deutschen Meisterschaften, ein ganz wichtiger Termin.

Die Jugendleitung, Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher hatten für diese Veranstaltung keine Kosten und Mühen gescheut, um den jugendlichen Schützinnen und Schützen erlebnisreiche Tage zu bieten.

Fast 30 Jugendliche, im Alter von 8 bis 20 Jahren, trafen sich mit Betreuerinnen und Betreuern am Schützenhaus in Wissen zur Fahrt an die Agger. Dort erwartete sie nicht nur ein Bilderbuchwetter, das am ganzen Wochenende anhielt, sondern auch eine herzliche Begrüßung durch die Familie Stubenrauch, die in Gummersbach-Lantenbach eine Freizeit- und Campinganlage betreibt.
Da das Wetter vorzüglich mitspielte, stand den Outdoor-Freizeitaktivitäten wie Kickern, Fußball, Darten, Wasserluftballon-Zielwerfen, in der Sonne grillen, usw. nichts im Wege. Besonderen Anklang fand natürlich alles, was mit dem reichlich vorhandenen Wasser zu tun hatte. Es konnte ausgiebig geschwommen werden; es wurde Tretboot und Kajak gefahren.
Zu einem ordentlichen Zeltlager gehören natürlich auch die durchwachten Nächte am Lagerfeuer.
Am Sonntagnachmittag hieß es leider wieder einpacken und Abschied von dieser gastlichen Stätte nehmen. Ein Dank für die wiederholte freundliche, wenn nicht schon freundschaftliche Aufnahme ging an die Familie Stubenrauch. "Es war ein tolles Wochenende!" - so das Fazit der Teilnehmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Kinderkrebshilfe feierte Sommerfest auf dem "Beroder Ring"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod zusammen, ...

Jubiläumstag bei der Westerwald Bank in Weyerbusch

Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Kindertagesstätten aus Weyerbusch und Umgebung gab es beim Tag ...

Möbel Pagnia gibt klares Bekenntnis zu Betzdorf

Mit rund 1 Million Euro Investitionsvolumen wurde der Umbau des zweiten Obergeschosses im Möbelhaus Pagnia ...

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Die Volksbank Daaden eG ehrte die jungen Teilnehmer des 42. Internationalen Jugendwettbewerbs der Genossenschaftsbanken. ...

DJK-Familientag mit "Carli"

Der DJK-Familientag in Wissen bot eine Fülle von sportlichen und spielerischen Aktionen. In der Turnhalle ...

Werbung