Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur Seite

Raiffeisenregion. Fünf Seniortrainerinnen unterzeichneten in der Raiffeisenregion (Verbandsgemeinde (VG) Puderbach, VG Flammersfeld, VG Rengsdorf und VG Dierdorf) in einer kleinen Feierstunde in Puderbach ihre Verpflichtungserklärungen.

Bürgermeister Volker Mendel, Puderbach; Bürgermeister Josef Zolk, Flammersfeld; Karl Hauck, Ansprechpartner Raiffeisenregion Puderbach; Monika Edling, Ansprechpartnerin Raiffeisenregion Rengsdorf; Seniortrainerinnen Dorothea Schmidt, Karin Stürz, Jochen Monjau, Ingeborg Bechter, Inge Horn (v.l.).

Aufgabe der Seniortrainerinnen wird es sein in den jeweiligen Verbandsgemeinden den demografischen Wandel zu erkennen, ihn zu steuern und aktiv zu gestalten. Der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Bürgermeister Josef Zolk von der VG Flammersfeld, dankten den zukünftigen Seniortrainerinnen für die Bereitschaft, sich in hohem Maße ehrenamtlich in die Gesellschaft einzubringen.

Die Bürgermeister betonten, dass die ausgewählten Seniortrainerinnen für eine Generation von älteren Menschen stehen, die ihre Kraft, ihre Erfahrungen und ihr Wissen für neue Initiativen und Projekte zur Verfügung stellen.

Die Schulung der Seniortrainerinnen erfolgt im Verbund mit den Seniortrainerinnen vom Mehrgenerationenhaus Neuwied und der Seniorenleistelle der Kreisverwaltung Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille in Gold für Margot Hassel

Die Wissener Karnevalsgesellschaft wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Jürgen Thielmann zum ...

Kinderkrebshilfe feierte Sommerfest auf dem "Beroder Ring"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod zusammen, ...

Jubiläumstag bei der Westerwald Bank in Weyerbusch

Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Kindertagesstätten aus Weyerbusch und Umgebung gab es beim Tag ...

Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend

Die Wissener Schützenjugend hatte auch in diesem Jahr zum Erlebnis-Wochenende eingeladen. An der Aggertalsperre ...

Möbel Pagnia gibt klares Bekenntnis zu Betzdorf

Mit rund 1 Million Euro Investitionsvolumen wurde der Umbau des zweiten Obergeschosses im Möbelhaus Pagnia ...

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Die Volksbank Daaden eG ehrte die jungen Teilnehmer des 42. Internationalen Jugendwettbewerbs der Genossenschaftsbanken. ...

Werbung