Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Verdienstmedaille in Gold für Margot Hassel

Die Wissener Karnevalsgesellschaft wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Jürgen Thielmann zum Sitzungspräsidenten, Dennis Blickhäuser zum dritten Zugleiter (kommissarisch) und Klaus Schwamborn zum stellvertretenden Vorsitzenden. Schatzmeisterin Margot Hassel erhielt die Verdienstmedaille in Gold vom RKK für ihr langjähriges Wirken im Verein.

KG-Schatzmeisterin Margot Hassel erhielt die Verdienstmedaille in Gold für ihr Wirken im Verein das vor 32 Jahren begann von RKK-Bezirksleiter Dennis Kießig (Mitte). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die satzungsgemäß vorgeschriebene Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft mit dem sich anschließenden Sommerfest am und im Schützenhaus in Wissen eröffnete Klaus Kujat mit den üblichen Regularien.
Sein Dank galt Prinz Uwe I. und den Aktiven des Vereins mit ihren Abteilungen für eine gute und erfolgreiche Session. Besonderer Dank galt den Trainerinnen des Tanzcorps, die zahlreiche hervorragende Platzierungen von den unterschiedlichen Wettbewerben und Meisterschaften mit nach Wissen brachten.

Geschäftsführer Ingo Rolland war aus beruflichen Gründen verhindert, den Geschäftsbericht verlas der stellvertretende Vorsitzende Klaus Schwamborn. Im Blick zurück zeigten sich Erfolge und Misserfolge. So wird es keine Fete nach der Prinzenproklamation im katholischen Pfarrheim mehr geben, statt dessen soll beim P.O. auf der Köttinger Höhe gefeiert werden. Die Prinzengarde hatte mit viel Erfolg am Weihnachtsmarkt in Wissen teilgenommen, wird es wohl auch in diesem Jahr wieder tun.
Gelungen war die erste Wissener Herrensitzung, und hier wurde besonders die Teamarbeit der Vereinsmitglieder hoch gelobt.
Unerfreulich war die Post eines Markenrechtsanwaltes aus München gewesen, der die Wortkombination „Lachendes Kulturwerk “ für die Wissener Prunksitzung reklamierte und Patentrechtsschutz einforderte, übrigens auch mit Geldstrafe. Nun muss ein neuer Titel für die Prunksitzung in Wissen gefunden werden.
Rolland hatte im Geschäftsbericht die vielen Termine und die Teilnahme der KG reflektiert, sein Dank galt den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Ein besonderer Dank galt den vielen Helferinnen und Helfern, die beim Veilchendienstagszug in Wissen für die Sicherheit sorgten, denn ohne dieses Engagement und deren Einsatz wäre der größte Karnevalsumzug im Norden von Rheinland-Pfalz überhaupt nicht möglich.

Für Schatzmeisterin Margot Hassel, die wie seit Jahrzehnten einen sorgfältigen Bericht ablieferte, gab es eine Überraschung. Nachdem die Kassenprüfer ihr eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatten, die Versammlung den Vorstand entlastete, erhielt Margot Hassel die Verdienstmedaille in Gold vom RKK (Rheinische Karnevals-Kooperation, Dachverband der Vereine).
Seit 32 Jahren ist die engagierte Schatzmeisterin im Verein, das Amt als Schatzmeisterin übte sie zuerst als Stellvertreterin aus, dann wurde sie 1992 als Schatzmeisterin gewählt. Dennis Kießig, vom Altenkirchener Bezirk des RKK kam nach Wissen und würdigte die Verdienste von Margot Hassel.

Wahlen zum Vorstand waren turnusmäßig fällig: Klaus Schwamborn wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Sitzungspräsident ist nun Jürgen Thielmann, im Amt bestätigt wurde der zweite Zugleiter Peter Böhmer.
Ganz neu im Amt und zwar vorerst kommissarisch ist Dennis Blickhäuser, genannt „Blickes“ als dritter Zugleiter. Er wird von Wolfgang „Bübi“ Ebach und Peter Böhmer in die Zugleitung eingearbeitet, und hatte im letzten Jahr ganz spontan mitgearbeitet.
„Junge Leute brauchen wir dringend, die auch bereit sind im Vorstand mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen“, hatte Kujat vor der Wahl zur Versammlung gesagt. „Blickes“ will das tun und er freute sich über die breite Zustimmung der Versammlung.
Für das anschließende Sommerfest der KG Wissen gab es zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt, Leckeres vom Grill, Salate, Kuchen und Gebäck sowie die beliebten Getränke für Jung und Alt. Es soll sogar "Fruchtzwerge" gegeben haben. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe feierte Sommerfest auf dem "Beroder Ring"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod zusammen, ...

Jubiläumstag bei der Westerwald Bank in Weyerbusch

Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Kindertagesstätten aus Weyerbusch und Umgebung gab es beim Tag ...

Volker Hain ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

Rollentausch an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr: Volker Hain wurde neuer Kreisjugendfeuerwehrwart, ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend

Die Wissener Schützenjugend hatte auch in diesem Jahr zum Erlebnis-Wochenende eingeladen. An der Aggertalsperre ...

Möbel Pagnia gibt klares Bekenntnis zu Betzdorf

Mit rund 1 Million Euro Investitionsvolumen wurde der Umbau des zweiten Obergeschosses im Möbelhaus Pagnia ...

Werbung