Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut werden sie von Elke Lemacher, die vor 30 Jahren das erste Sternsingertreffen in Schürdt organisiert hat.

sternsinger schürdt

Sschürdt. In Schürdt trat eine neue Generation Sternsinger ihren ehrenamtlichen Dienst an. Svenja Wessler (2. von links), Philipp (links), Ayleen (2. von rechts) und Saskia (rechts) Hahn setzen die Tradition der Sternsinger in Schürdt fort, nachdem die bisherigen Sternsinger nicht mehr im Ort wohnen oder sich inzwischen zu alt fühlen. Saskia war bereits im vergangenen Jahr mit dabei und ging nun im diesem Jahr als Leserin mit den drei Königen mit. Das alles geschieht unter der Aufsicht von Elke Lemacher, Gründerin der Schürdter St. Georgs Pfadfinder. Sie kam vor 30 Jahren in den Ort und organisierte das erste Sternsinger-Treffen. Neben ihrem 30-jährigen Jubiläum der Sternsinger in Schürdt feiert das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" ihre 50. Aktion. (isi) Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser ...

"Vorfahrt für Innovation" gefordert

Bürokratieabbau und die Chancen der Globalisierung waren Themen beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Jetzt wieder für MUKI anmelden

Die neuen Eltern-Kind-Kurse der Kreismsikschule starten im Februar. Die hohen Anmeldezahlen für MUKI ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Alle Altersgruppen beim Fest vertreten

Kurzerhand in "Karussellfest" umbenannt haben die Hirz-Maulsbacher ihr bisheriges "Winterfest" mangels ...

Werbung