Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut werden sie von Elke Lemacher, die vor 30 Jahren das erste Sternsingertreffen in Schürdt organisiert hat.

sternsinger schürdt

Sschürdt. In Schürdt trat eine neue Generation Sternsinger ihren ehrenamtlichen Dienst an. Svenja Wessler (2. von links), Philipp (links), Ayleen (2. von rechts) und Saskia (rechts) Hahn setzen die Tradition der Sternsinger in Schürdt fort, nachdem die bisherigen Sternsinger nicht mehr im Ort wohnen oder sich inzwischen zu alt fühlen. Saskia war bereits im vergangenen Jahr mit dabei und ging nun im diesem Jahr als Leserin mit den drei Königen mit. Das alles geschieht unter der Aufsicht von Elke Lemacher, Gründerin der Schürdter St. Georgs Pfadfinder. Sie kam vor 30 Jahren in den Ort und organisierte das erste Sternsinger-Treffen. Neben ihrem 30-jährigen Jubiläum der Sternsinger in Schürdt feiert das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" ihre 50. Aktion. (isi) Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser ...

In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Alle Altersgruppen beim Fest vertreten

Kurzerhand in "Karussellfest" umbenannt haben die Hirz-Maulsbacher ihr bisheriges "Winterfest" mangels ...

Werbung