Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Badminton Club Altenkirchen zu Besuch im Kletterpark

Im Rahmen eines Ausflugs besuchten Mitglieder und Freunde des Badminton Clubs Altenkirchen den Kletterpark in Brühl. Bei sommerlich heißem Wetter kletterte die Gruppe in dem Park in luftige Höhen und fand sich zum Ausklang am nahegelegenen Wasserturm ein.

Mit einer Gruppe von Mitgliedern und Freunden besuchte der Badminton Club Altenkirchen den Kletterpark in Brühl. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. August, besuchte der Badminton Club Altenkirchen den Kletterpark in Brühl. Nachdem man ursprünglich mit Zusagen von über 30 Mitgliedern und Freunden geplant hatte, musste die Gruppe letztlich ein paar gesundheitsbedingte Ausfälle in Kauf nehmen.

Das Wetter jedoch spielte mit. An diesem voraussichtlich wärmsten Tag des Jahres 2012 konnte die Gruppe in den Bäumen ein windiges Lüftchen genießen und bei super Stimmung ein paar schöne Stunden zusammen verbringen.

Während dem Ausklang am nahgelegenen Wasserturm, wo die Gruppe abschließend etwas gegessen und getrunken hat, zogen die Teilnehmer zusammen ihr Resümee: Es war ein super Tag und die nächste Veranstaltung soll schon geplant werden.



Der Badminton Club Altenkirchen hat folgende Trainingszeiten: Dienstag und Freitag für die Jugend von 18.30 Uhr bis 20 Uhr und für die Erwachsenen Dienstag und Freitag von 20 Uhr bis 22 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Mike Müller, telefonisch unter 02681-9859130 oder 0172-6811821 sowie im Internet unter www.bc-altenkirchen.de.tl.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kulturwerk

Neue Aktionen werden Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 12. September, auf der 4. Aus-bildungs- und ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

RSC Betzdorf veranstaltete alljährliches Bergzeitfahren

Auch in diesem Jahr veranstaltete der RSC Betzdorf erneut sein traditionelles Bergzeitfahren. Tobias ...

Erhellender Vortrag im Kloster Stift Hassel

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage waren Interessierte am Sonntagnachmittag zu einem Vortrag ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Volker Hain ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

Rollentausch an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr: Volker Hain wurde neuer Kreisjugendfeuerwehrwart, ...

Werbung