Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kulturwerk

Neue Aktionen werden Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 12. September, auf der 4. Aus-bildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen geboten. Zwischen 8 und 14 Uhr können Interessierte die Veranstaltung, auf der sich in diesem Jahr über 50 Unternehmen und Institutionen präsentieren werden, im Kulturwerk in Wissen besuchen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Am 12. September von 8 bis 14 Uhr ist es wieder soweit: das 4. Ausbil-dungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen findet statt. Insgesamt präsentieren sich über 50 Unternehmen und Institutionen auf der Messe im Kulturwerk Wissen. Sie wollen aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss bestehen.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden.

Die Schüler erhalten einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen. Im Rahmen des MINT-Projekts Kreis Altenkirchen haben die Schüler die Möglichkeit an einem Flugsimulator ihr technisches Verständnis zu testen.



„Auch in diesem Jahr bietet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse einen interessanten Mix aus Berufsinformationen, Kontakten mit Unternehmen und direktem Nutzen für die Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen“, so Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die die Messe federführend mit der Kulturwerk Wissen gGmbH in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis Schulewirtschaft, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie dem Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen organisiert. Die Schirmherrschaft für die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse 2012 hat Herr Bürgermeister Michael Wagener übernommen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, telefonisch unter 02681 87897-16, per E-Mail an baudendistel@koblenz.ihk.de. Ansprechpartnerin ist Silke Baudendistel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Ruanda AG lädt zum Vortrag ein

Seit 30 Jahren gibt es die Partnerschaft Rheinland-Pfalz und Ruanda. Anlass für eine landesweite Aktionswoche. ...

Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Erhellender Vortrag im Kloster Stift Hassel

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage waren Interessierte am Sonntagnachmittag zu einem Vortrag ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Volker Hain ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

Rollentausch an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr: Volker Hain wurde neuer Kreisjugendfeuerwehrwart, ...

Werbung