Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kulturwerk

Neue Aktionen werden Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 12. September, auf der 4. Aus-bildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen geboten. Zwischen 8 und 14 Uhr können Interessierte die Veranstaltung, auf der sich in diesem Jahr über 50 Unternehmen und Institutionen präsentieren werden, im Kulturwerk in Wissen besuchen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Am 12. September von 8 bis 14 Uhr ist es wieder soweit: das 4. Ausbil-dungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen findet statt. Insgesamt präsentieren sich über 50 Unternehmen und Institutionen auf der Messe im Kulturwerk Wissen. Sie wollen aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss bestehen.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden.

Die Schüler erhalten einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen. Im Rahmen des MINT-Projekts Kreis Altenkirchen haben die Schüler die Möglichkeit an einem Flugsimulator ihr technisches Verständnis zu testen.



„Auch in diesem Jahr bietet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse einen interessanten Mix aus Berufsinformationen, Kontakten mit Unternehmen und direktem Nutzen für die Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen“, so Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die die Messe federführend mit der Kulturwerk Wissen gGmbH in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis Schulewirtschaft, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie dem Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen organisiert. Die Schirmherrschaft für die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse 2012 hat Herr Bürgermeister Michael Wagener übernommen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, telefonisch unter 02681 87897-16, per E-Mail an baudendistel@koblenz.ihk.de. Ansprechpartnerin ist Silke Baudendistel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

RSC Betzdorf veranstaltete alljährliches Bergzeitfahren

Auch in diesem Jahr veranstaltete der RSC Betzdorf erneut sein traditionelles Bergzeitfahren. Tobias ...

Ruanda AG lädt zum Vortrag ein

Seit 30 Jahren gibt es die Partnerschaft Rheinland-Pfalz und Ruanda. Anlass für eine landesweite Aktionswoche. ...

Badminton Club Altenkirchen zu Besuch im Kletterpark

Im Rahmen eines Ausflugs besuchten Mitglieder und Freunde des Badminton Clubs Altenkirchen den Kletterpark ...

Erhellender Vortrag im Kloster Stift Hassel

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage waren Interessierte am Sonntagnachmittag zu einem Vortrag ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Werbung