Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet in Straßenhaus der traditionelle Jahrsfelder Markt statt. Mit dem Fassanstich im Festzelt um 10.00 Uhr wird der Markt offiziell eröffnet. Es werden Waren aller Art angeboten, von der Kittelschürze über Küchenmesser bis hin zu Spielwaren.

Ein Markt der besonderen Art – der Jahrsfelder Markt. Archivfotos: Wolfgang Tischler

Von 9.00 bis 19.00 Uhr können Besucher bummeln und stöbern. Viel zu erleben gibt es auch auf der dazu gehörigen Tierausstellung. Hier kann der Besucher Pferde, Schafe, Hühner, Kaninchen und sogar Alpakas bestaunen. Dies freut insbesondere die vielen Familien mit Kindern, die jedes Jahr den Markt besuchen.

Um das Angebot noch zu erweitern, gibt es in diesem Jahr zusätzliche Stände. Der Bauernmarkt ist mittlerweile eine feste Größe auf dem Jahrsfelder Markt. Hier bieten BIO-Bauern ihre Produkte an und sogar selbst gebackenes Brot wird frisch aus dem Ofen geholt.

Die Veranstaltung erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit und lockt regelmäßig mehrere tausend Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung an.

Für das leibliche Wohl ist durch die zahlreichen Imbissstände und auch durch die traditionell seitens der Kirmesgesellschaft im Festzelt angebotenen leckeren Erbsensuppe gesorgt. Ebenso wie die klassische Küche des „Hotel Fernblick“, die auch in diesem Jahr wieder die Gäste verwöhnen wird.



Gleich am Samstag wird weiter gefeiert: Denn vom 08.09. bis 10.09. findet in dem charmanten, idyllischen Ort im Naturpark Rhein-Westerwald mit seinen fast 2.000 Einwohnern, die traditionelle Kirmes statt. Zahlreiche Attraktionen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm locken auch in diesem Jahr wieder zu einem Besuch.

Weitere Informationen zu Jahrsfelder Markt und Kirmes finden Sie im Internet unter www.strassenhaus.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ruanda AG lädt zum Vortrag ein

Seit 30 Jahren gibt es die Partnerschaft Rheinland-Pfalz und Ruanda. Anlass für eine landesweite Aktionswoche. ...

Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Kundennähe wird weiter groß geschrieben

Geschäftsstellenleiter Christian Bauer sprach nach der fünfmonatigen Sanierungsphase von einem „Comeback ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kulturwerk

Neue Aktionen werden Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 12. September, auf der 4. Aus-bildungs- und ...

Erhellender Vortrag im Kloster Stift Hassel

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage waren Interessierte am Sonntagnachmittag zu einem Vortrag ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Werbung