Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zum Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde".

schüler pflanzten obstbäume

Hamm. Im Umfeld des Schulgartens des Integrierten Gesamtschule Hamm pflanzten Schüler des Wahlpflichtfaches Natur & Ökologie fünf hochstämmige Obstbäume im Wert von 250 Euro. Gesponsert wurde diese Aktion von der Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz im Westerwald, die in Molsberg bei Walmeroth (Westerwaldkreis) ansässig ist. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zu dem Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde". In diesem Zusammenhang pflegen die Schüler unter der Anleitung ihres Lehrers Hans Jürgen Lichte auch eine nicht mehr genutzte Streuobstwiese. Dabei lernen sie, wie die Früchte genutzt werden können und welche Bedeutung solche Biotope für die einheimische Artenvielfalt haben.
xxx
Foto: Thomas Parker, Stefan Köhler und Janis Barth beim Pflanzen der gestifteten Obstbäume. Auch die richtige Abstützung der Neupflanzungen ist wichtig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


"Vorfahrt für Innovation" gefordert

Bürokratieabbau und die Chancen der Globalisierung waren Themen beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Jetzt wieder für MUKI anmelden

Die neuen Eltern-Kind-Kurse der Kreismsikschule starten im Februar. Die hohen Anmeldezahlen für MUKI ...

Der Westerwaldsteig ruft

Der Westerwaldsteig ruft: Der neue Premium-Wanderweg von Bad Hönningen bis nach Herborn hat seine Bewährungsprobe ...

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Werbung