Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zum Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde".

schüler pflanzten obstbäume

Hamm. Im Umfeld des Schulgartens des Integrierten Gesamtschule Hamm pflanzten Schüler des Wahlpflichtfaches Natur & Ökologie fünf hochstämmige Obstbäume im Wert von 250 Euro. Gesponsert wurde diese Aktion von der Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz im Westerwald, die in Molsberg bei Walmeroth (Westerwaldkreis) ansässig ist. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zu dem Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde". In diesem Zusammenhang pflegen die Schüler unter der Anleitung ihres Lehrers Hans Jürgen Lichte auch eine nicht mehr genutzte Streuobstwiese. Dabei lernen sie, wie die Früchte genutzt werden können und welche Bedeutung solche Biotope für die einheimische Artenvielfalt haben.
xxx
Foto: Thomas Parker, Stefan Köhler und Janis Barth beim Pflanzen der gestifteten Obstbäume. Auch die richtige Abstützung der Neupflanzungen ist wichtig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von ...

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Werbung