Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2007    

IGS-Schüler pflanzten Obstbäume

Obstbäume pflanzten jetzt Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zum Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde".

schüler pflanzten obstbäume

Hamm. Im Umfeld des Schulgartens des Integrierten Gesamtschule Hamm pflanzten Schüler des Wahlpflichtfaches Natur & Ökologie fünf hochstämmige Obstbäume im Wert von 250 Euro. Gesponsert wurde diese Aktion von der Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz im Westerwald, die in Molsberg bei Walmeroth (Westerwaldkreis) ansässig ist. Für die Schüler gehörte dieser praktische Einsatz zu dem Projekt "Apfelbäume brauchen Freunde". In diesem Zusammenhang pflegen die Schüler unter der Anleitung ihres Lehrers Hans Jürgen Lichte auch eine nicht mehr genutzte Streuobstwiese. Dabei lernen sie, wie die Früchte genutzt werden können und welche Bedeutung solche Biotope für die einheimische Artenvielfalt haben.
xxx
Foto: Thomas Parker, Stefan Köhler und Janis Barth beim Pflanzen der gestifteten Obstbäume. Auch die richtige Abstützung der Neupflanzungen ist wichtig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


"Vorfahrt für Innovation" gefordert

Bürokratieabbau und die Chancen der Globalisierung waren Themen beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Jetzt wieder für MUKI anmelden

Die neuen Eltern-Kind-Kurse der Kreismsikschule starten im Februar. Die hohen Anmeldezahlen für MUKI ...

Der Westerwaldsteig ruft

Der Westerwaldsteig ruft: Der neue Premium-Wanderweg von Bad Hönningen bis nach Herborn hat seine Bewährungsprobe ...

Sternsinger in neuer Besetzung

Eine neue Generation von Sternsingern hat in Schürdt ihren ehrenamtlichen Dienst angetreten. Betreut ...

Sternsinger mit tollem Ergebnis

Innerhalb von nur drei Stunden sammelten zehn Reiferscheider Sternsinger-Kinder nicht weniger als 653,48 ...

Heimbewohner sangen kräftig mit

Kräftig mitsingen durften die Bewohner des Theordor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen beim Besuch des evangelischen ...

Werbung