Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Musik, Sport, Einkaufen - Wissen feierte Sommerfest

Wer am Sonntagnachmittag durch die Innenstadt von Wissen flanierte und sich vom Regen nicht abhalten ließ wurde belohnt. Tolle Musik erklang an Ecken, Plätzen und auf der Straße, allein das ließ gute Laune aufkommen. Musik, wie sie unterschiedlicher nicht hätte sein können erklang, sportliche Aktivitäten vor dem Rathaus und geöffnete Geschäfte kamen bei den Besuchern gut an.

Drehorgelspieler Harald Heidemann vor historischer Kulisse, zumindest passte das Bild zur Musik und dem Kostüm. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Regen konnte die gute Laune nicht trüben, weder bei den Akteuren, den Gästen und den Geschäftsinhabern. Wer am Sonntag durch Wissen spazierte erlebte tolle Musik an vielen Ecken und Plätzen, vor den Geschäften auf der Straße.

Blitzschnell hatten die Organisatoren vom Treffpunkt Wissen Zeltdächer besorgt, und ein dickes Lob galt Marianne Hild und Birgit Zimmermann für den Einsatz.
So wurden die Musikerinnen und Musiker nicht nass, das Publikum hatte sich mit Regenschirmen auf den Weg gemacht. Ein reizvolles Programm ganz unterschiedlicher Musik erklang in Wissen, vom Drehorgelspieler Harald Heidemann, der stilecht gekleidet auch mal vor der historischen Kulisse Station bezog. Irgendwie passte das Bild der Markstraße, das heute das große Schaufenster von Tabak Müller ziert so richtig mit der Musik und dem Kostüm von Harald Heidemann zusammen.

Die italienische Musik vom Duo Impossibile ließ mal ganz schnell das Wetter vergessen. Hierzu trug auch der Wein und leckere Pizza von der Wissener Pizzeria Primavera bei. Die Kreismusikschule hatte ihre jungen Ensembles aktiviert und trat gleich mit mehreren Formationen und Solisten auf. So musizierten unter anderem die Formation „made to measure“ und Akkordeonschüler.
„Vom Lauschholz“ – die Saxophoniker um Andreas Nilges aus Nauort sorgten für ein begeistertes Publikum. Wer mit dem Begriff „Lauschholz“ und der Wäller Gruppe nichts anfangen konnte, weiß jetzt Bescheid. „Die sind ja einsame Spitze“, erklang es vom Publikum auf dem Marktplatz.
Südamerikanische Musik präsentierte das Duo Manzanar in der Mittelstraße, Country-, Western-, und Popmusik gab es vor dem ehemaligen Postamt, wo das Duo Ralph Dee für Stimmung sorgte.
Handball vor dem Rathaus spielen – das konnten interessierte Gäste. Torwandwerfen, das Tempo des Wurfs konnte gemessen werden und vieles mehr rundete die Präsentation des SSV 95 Wissen ab. Die Handballer präsentierten sich perfekt und hatten ein sehr engagiertes und tolles Programm zusammengestellt. SSV-Vorsitzender Christoph Schmidt, die Trainer und Betreuer die Spielerinnen und Spieler zeigten und informierten zum Sport. Mit dabei und im Einsatz der Trainer Karl-Heinz Wengler 81 Jahre alt, auf dessen Erfahrung die Jugend zählt. Dazu gab es Rahmenprogramm, vom Kinderschminken bis hin zur Autogrammstunde mit zwei Bundesligaspielern des VfL Gummersbach. Für die Gäste, die mitmachten gab es eine Verlosung mit attraktiven Preisen, darunter Eintrittskarten für ein Bundesligaspiel.
Die Geschäfte hatten sich für den verkaufsoffenen Sonntag gut gerüstet, es gab zufriedene Gesichter. Die neue Herbstmode lockte und drinnen war es dann auch mal trocken. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Lehrreiches Wochenende für Kirchens U12

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Hamm/Westfalen erlebten die Faustballspielerinnen und Faustballspieler ...

Sechster gemeinsamer Vereinswandertag in Pracht

Rund 44 Wanderer nahmen am sechsten gemeinsamen Vereinswandertag in Pracht teil, zu dem die ortsansässigen ...

Trainerlehrgang der Deutschen Faustballliga beim VfL Kirchen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil eines Trainingslehrgangs der Deutschen Faustballliga in ...

Kundennähe wird weiter groß geschrieben

Geschäftsstellenleiter Christian Bauer sprach nach der fünfmonatigen Sanierungsphase von einem „Comeback ...

Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Das Herdorfer Kulturprogramm kann sich sehen lassen

Bewährtes und Neues bietet das neue Kulturprogramm der Stadt Herdorf, das im Rahmen einer Pressekonferenz ...

Werbung