Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Sechster gemeinsamer Vereinswandertag in Pracht

Rund 44 Wanderer nahmen am sechsten gemeinsamen Vereinswandertag in Pracht teil, zu dem die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht sowie der Bürgerverein Geilhausen eingeladen hatten. Der Weg führte die Wandergruppe über Wiesen und Wälder zum Abschluss in die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht, wo der Tag seinen Ausklang fand.

Der Weg am Wandertag 2012 führte die Wandergruppe aus Pracht unter anderem durch den Wald von Niedererbach. (Foto: pr)

Pracht. Auch in diesem Jahr haben alle ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen ihre Mitglieder zum Wandertag 2012 eingeladen. Am vergangenen Samstag um 13:15 Uhr startete die Gruppe an dem DB-Haltepunkt Hohe Grete in Wickhausen. Ortsbürgermeister Udo Seidler konnte 44 Wanderer begrüßen darunter auch einige Kinder.

Die Organisation hatten in diesem Jahr die Vereine Frauenchor Niederhausen, der Bürgerverein Pracht und die KG Pracht übernommen. Zunächst ging es mit der Bahn nach Obererbach, vom dortigen Bahnhof dann durch den Wald zum Sportplatz Niedererbach. Dort war für die Wanderer eine Getränkestation aufgebaut. Weiter ging es nach Marienthal und an einem schönen Plätzchen am Waldrand warteten schon die Frauen vom Frauenchor Niederhausen mit Kaffee und Kuchen. Der weitere Weg führte die Gruppe über Wiesen und Wälder am Fuße des „Hümmerich“ vorbei zum Waldschwimmbad Thalhausermühle, wo erneut eine Getränkerast eingelegt wurde. Durch die Ortslage Breitscheidt und die „Hohl“ an den Fischweihern vorbei erreichte man die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht.



Wolfgang Koschinski vom Bürgerverein Pracht hatte die Wanderführung übernommen und brachte alle Wanderer wohlbehalten nach zehn Kilometern ans Ziel. Auch das Wetter stimmte an diesem Tag, bis auf einen kleinen Schauer bei der Kaffeepause konnte die Strecke bei einem angenehmen Wanderwetter bewältigt werden.
In gemütlicher Runde und bei vielen Gesprächen ging ein schöner Tag in der Gaststätte „Am Dorfplatz“ zu Ende.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich im Namen der Teilnehmer bei den Organisatoren und stellte fest, dass es wieder einmal eine gelungene gemeinsame Veranstaltung der acht ortsansässigen Vereine und des Bürgervereines Geilhausen war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Trainerlehrgang der Deutschen Faustballliga beim VfL Kirchen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil eines Trainingslehrgangs der Deutschen Faustballliga in ...

„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Lehrreiches Wochenende für Kirchens U12

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Hamm/Westfalen erlebten die Faustballspielerinnen und Faustballspieler ...

Musik, Sport, Einkaufen - Wissen feierte Sommerfest

Wer am Sonntagnachmittag durch die Innenstadt von Wissen flanierte und sich vom Regen nicht abhalten ...

Kundennähe wird weiter groß geschrieben

Geschäftsstellenleiter Christian Bauer sprach nach der fünfmonatigen Sanierungsphase von einem „Comeback ...

Werbung