Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Trainerlehrgang der Deutschen Faustballliga beim VfL Kirchen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil eines Trainingslehrgangs der Deutschen Faustballliga in der Molzbergsportanlage in Betzdorf/Kirchen statt. Rund 20 Teilnehmer konnte der VfL Kirchen zu dieser Veranstaltung unter der Leitung von DFBL-Lehrwart Rainer Frommknecht aus Waibstadt begrüßen.

Großes Interesse am modernen Faustballtraining zeigten auch die vielen jungen VfL Spieler. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Vom 24. bis 26. August fand in der Molzbergsportanlage in Betzdorf/Kirchen der erste Teil eines Deutschen Faustballliga-Trainerlehrgangs statt.
Mit dem DFBL-Lehrwart Rainer Frommknecht aus Waibstadt fand der VfL Kirchen die ideale Person um die bundesweit offene Veranstaltung im Turnverband Mittelrhein durchzuführen.
Unter seiner Leitung widmeten sich die rund 20 Teilnehmer verschiedenen Themen aus den Bereichen Trainingslehre, Technik- und Taktiktraining sowie differenzierten Überlegungen zur Sportart Faustball.

Der zweite Teil folgt am 12. und13.Oktober (Freitag 18 Uhr bis Samstag 19 Uhr) an gleicher Stelle. Dabei wird der DFBL-Lehrbeauftragte Alwin Oberkersch (Gärtringen) als Hauptreferent und Lehrgangsleiter fungieren. Das detaillierte Programm folgt bis Mitte September. Die Teilnahme wird zur Verlängerung der B- sowie C-Trainer-Lizenz angerechnet.
Interessenten sind gebeten sich per E-Mail an Rainer.Frommknecht@faustball-liga.de zu melden. (Frank Schuh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Polizei sucht Hinweise zu Basaltsäulen

Insgesamt zehn Basaltsäulen mit einem auffälligen Loch sucht die Polizei Altenkirchen. Die gestohlenen ...

Sechster gemeinsamer Vereinswandertag in Pracht

Rund 44 Wanderer nahmen am sechsten gemeinsamen Vereinswandertag in Pracht teil, zu dem die ortsansässigen ...

Lehrreiches Wochenende für Kirchens U12

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Hamm/Westfalen erlebten die Faustballspielerinnen und Faustballspieler ...

Musik, Sport, Einkaufen - Wissen feierte Sommerfest

Wer am Sonntagnachmittag durch die Innenstadt von Wissen flanierte und sich vom Regen nicht abhalten ...

Werbung