Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2007    

Unfall scherte Pkw-Fahrer nicht

Erheblich verletzt wurde eine Radfahrerin am Samstag bei einem Unfall in Niederschelderhütte. Der Unfallversursacher, ein Pkw-Fahrer fuhr einfach weiter. Er wird gesucht.

N´schelderhütte. Schwerer Fall von Fahrerflucht. Am Samstag gegen 13.10 Uhr wollte in der Kölner Straße im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte eine Fahrradfahrerin an einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbeifahren. Die 29-Jährige war in Richtung Mudersbach unterwegs. Als sie bereits nach links fuhr, wollte im gleichen Moment ein unbekannter Pkw-Fahrer mit seinem Wagen die Fahrradfahrerin überholen. Um eine seitliche Kollision mit dem überholenden Pkw zu verhindern lenkte die junge Frau ihr Fahrrad wieder nach rechts und prallte deshalb gegen das Heck des geparkten Wagens. Dabei wurde sie erheblich verletzt.
Der überholende Fahrzeugführer setzte seine Fahrt in Richtung Mudersbach einfach fort, ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern.
Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf, Tel. 02741/9260, zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August ...

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer ...

Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an ...

Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Weitere Artikel


Farbgestaltung in Räumen

Welche Farbkombinationen in Räumen helfen und beim kreativen Denken oder reduzieren die Anfälligkeit ...

Zu Silbermond und Rheinkultur

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Reihe der Veranstaltungs- ...

Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und ...

Fünf waren ohne Fahrerlaubnis

Vor allem Zweiradfahrer hatte die Polizei bei Verkehrkontrollen am Samstag im Fokus. Dabei wurden in ...

Hilfe zur Stressbewältigung

Stress vor der Prüfung, Stress in der Familie oder/und im Beruf. Ein seminar des Hauses Felsenkeller ...

Bogenschützen meisterhaft

Die Altenkirchener Bogenschützen haben bei der Deutschen Hallenmeisterschaft den Mannschaftstitel geholt. ...

Werbung