Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Am Sonntag, 2. September beginnt mit der Heiligen Messe um 10.15 Uhr der 24. Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen. Das bunte Programm beginnt mit dem musikalischen Frühschoppen, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Lose kaufen lohnt sich, es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Elkhausen. Am Sonntag, 2. September, ist es wieder soweit: Die 34. Auflage des traditionellen Garagos-Bazars der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel startet.
Wie in jedem Jahr wird der Erlös an die Missionsstation des Comboni-Ordens in der oberägyptischen Stadt Garagos mit 20.000 Einwohnern gespendet. Dort werden mithilfe des Geldes Schulen und Krankenstationen unterstützt, die die Schwestern des Comboni-Ordens leiten. Im vergangenen Jahr konnten rund 10.000 Euro nach Garagos überbracht werden.

Um 10.15 Uhr startet der Bazar mit der Heiligen Messe unter Mitwirkung von Chorus live am Jugendheim Elkhausen. Ab 11.30 Uhr beginnt der traditionelle Frühschoppen, der wie jedes Jahr von der Bergkapelle Katzwinkel musikalisch begleitet wird.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Currywurst und Co. gehört die beliebte Garagos-Pfanne zur Speisekarte. Empfehlenswert sind auch die Weinstube und die bayrische Ecke.

Am Nachmittag sorgen die Tanzgruppe der DJK Selbach-Wissen, der Kindergarten Löwenzahn und der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe für gute Unterhaltung. Um 17 Uhr folgt die Ziehung der Tombola mit 150 attraktiven Preisen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach startet DJ Andre Wäschenbach die Musikparty. Für die Kinder steht den ganzen Tag ein Spieleparadies bereit.
Das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel lädt alle herzlich zum Garagos Bazar 2012 ein und freut sich auf Ihren Besuch!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Im April 2013 wird in Wissen das Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre" gefeiert. Neben Festakt und kulturellen ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie ...

Seifenkisten-Rennfahrer trotzten dem Dauerregen auf dem Motodrom

Rasante Flitzer im Rennwagenstil, Serienmodelle und im Eigenbau errichtete Vehikel gingen beim 2. Seifenkistenrennen ...

25 Jahre im Dienst des Bergbaumuseums im Landkreis

Museumspädagoge Achim Heinz feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Bergbaumuseum des Landkreises ...

Fußgänger starb an der Unfallstelle

Erneut ist es am Dienstag, 28. August, gegen 11.30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem ...

Werbung