Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf startet am Sonntag, 2. September, um 12 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm und ein Bauernmarkt runden das Wettbewerbsprogramm ab.

Wahlrod. Der Bundeswettbewerb im Leistungspflügen findet in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende auf dem Betrieb der Familien Schuster und Mörtter in Wahlrod im Westerwald statt.
Am Samstag, 1. September findet das Trainingspflügen statt, während der Hauptwettkampf am Sonntag, 2.September um 12 Uhr beginnt.

Der Hehlinger Hof öffnet an diesem Tag seine Pforten mit einem großen Bauernmarkt. Über 50 Aussteller haben sich angemeldet, die alle Bereiche der Landwirtschaft präsentieren. Da ist für jeden etwas dabei.

Eine Strohrutsche, ein Piratenschiff und ein kleiner Streichelzoo sorgen dafür, dass auch die Kinder viel Spaß haben.

Die Lasterbacher Musikanten werden am 1. September ab 20 Uhr die Besucher der Veranstaltung auf "Touren bringen". Vorgruppe ist die Frauengruppe "Famos"
ab 19 Uhr. Die Wahlroder Chöre sorgen während des Veranstaltungswochenendes für Unterhaltung. Der Eintritt für alle Events ist kostenfrei.

Der Hehlinger Hof garantiert für Gaumengenüsse aus der Region. Wer den Sonntag, den 2. September beim Bundeswettbewerb verbringen möchte, kann bereits ab 10 Uhr den Festgottesdienst auf dem Hehlinger Hof besuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Noch bis 14. September ist die Wanderausstellung "Altersgerecht umbauen" in der Kundenhalle der Westerwald ...

Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Im April 2013 wird in Wissen das Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre" gefeiert. Neben Festakt und kulturellen ...

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Am Sonntag, 2. September beginnt mit der Heiligen Messe um 10.15 Uhr der 24. Garagos-Bazar der katholischen ...

Seifenkisten-Rennfahrer trotzten dem Dauerregen auf dem Motodrom

Rasante Flitzer im Rennwagenstil, Serienmodelle und im Eigenbau errichtete Vehikel gingen beim 2. Seifenkistenrennen ...

Werbung