Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf startet am Sonntag, 2. September, um 12 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm und ein Bauernmarkt runden das Wettbewerbsprogramm ab.

Wahlrod. Der Bundeswettbewerb im Leistungspflügen findet in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende auf dem Betrieb der Familien Schuster und Mörtter in Wahlrod im Westerwald statt.
Am Samstag, 1. September findet das Trainingspflügen statt, während der Hauptwettkampf am Sonntag, 2.September um 12 Uhr beginnt.

Der Hehlinger Hof öffnet an diesem Tag seine Pforten mit einem großen Bauernmarkt. Über 50 Aussteller haben sich angemeldet, die alle Bereiche der Landwirtschaft präsentieren. Da ist für jeden etwas dabei.

Eine Strohrutsche, ein Piratenschiff und ein kleiner Streichelzoo sorgen dafür, dass auch die Kinder viel Spaß haben.

Die Lasterbacher Musikanten werden am 1. September ab 20 Uhr die Besucher der Veranstaltung auf "Touren bringen". Vorgruppe ist die Frauengruppe "Famos"
ab 19 Uhr. Die Wahlroder Chöre sorgen während des Veranstaltungswochenendes für Unterhaltung. Der Eintritt für alle Events ist kostenfrei.

Der Hehlinger Hof garantiert für Gaumengenüsse aus der Region. Wer den Sonntag, den 2. September beim Bundeswettbewerb verbringen möchte, kann bereits ab 10 Uhr den Festgottesdienst auf dem Hehlinger Hof besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie ...

Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Eine Dreitagesfahrt nach Dresden, Meißen und Freiberg bietet der Förderverein "Grube Bindweide" in ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Im April 2013 wird in Wissen das Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre" gefeiert. Neben Festakt und kulturellen ...

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Am Sonntag, 2. September beginnt mit der Heiligen Messe um 10.15 Uhr der 24. Garagos-Bazar der katholischen ...

Seifenkisten-Rennfahrer trotzten dem Dauerregen auf dem Motodrom

Rasante Flitzer im Rennwagenstil, Serienmodelle und im Eigenbau errichtete Vehikel gingen beim 2. Seifenkistenrennen ...

Werbung