Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie Messner mitgestaltet. Das rund 120 Jahre alte Fachwerkhaus wurde vor dem Verfall gerettet und im Herbst beginnt der Innenausbau. Im ehemaligen Lehrerhaus können sich interessierte Besucher informieren.

Am Sonntag, 9. September kann das alte Fachwerkhaus in Horhausen im Rahmen des Tages des offenen Denkmals besichtigt werden. Foto: Messner

Horhausen. In Horhausen ist es zumindest bei älteren Leuten als das alte Haus der Dorflehrerin bekannt: Das rund 120 Jahre alte, typische Westerwälder Fachwerk-Langhaus in der Tannenstraße. Hier, im ehemaligen Oberdorf, wohnte nach dem Krieg eine der Dorflehrerinnen - das nach damaliger Sitte unverheiratete Fräulein Schmitt. Viele alteingesessene Horhausener haben sich hier noch mit ihrer Lehrerin getroffen und Rat zu den Schularbeiten geholt.

Nach Jahrzehnte langer Nutzung als Wochenendhaus und schließlich langem Leerstand hat die seit 18 Jahren im Dorf wohnende Familie Messner das Haus im vergangenen Jahr gekauft und vor dem weiteren Verfall gerettet. Für die Fachwerkliebhaber ist es bereits das dritte Renovierungsobjekt aus Holz und Bims, an das sie sich herantrauen. Inzwischen sind Fassade und Dach weitgehend instandgesetzt.
Im kommenden Herbst beginnt dann der umfangreiche Innenausbau, der von der Isolierung der Wände bis zur Zentralheizungsanlage vor allem ökologische und fachwerkgerechte Baustoffe in das alte Gebäude integriert.



Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 9. September, haben nun Besucher die Möglichkeit, sich das schöne alte Haus einmal näher anzuschauen und den Fortgang der Arbeiten zu betrachten. Von 10 bis 17 Uhr bietet Familie Messner interessierten Gästen einen Einblick in die moderne Fachwerkrenovierung. Ab 14 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen in rustikaler Baustellen-Atmosphäre - solange der Vorrat reicht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Eine Dreitagesfahrt nach Dresden, Meißen und Freiberg bietet der Förderverein "Grube Bindweide" in ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Noch bis 14. September ist die Wanderausstellung "Altersgerecht umbauen" in der Kundenhalle der Westerwald ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Im April 2013 wird in Wissen das Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre" gefeiert. Neben Festakt und kulturellen ...

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Am Sonntag, 2. September beginnt mit der Heiligen Messe um 10.15 Uhr der 24. Garagos-Bazar der katholischen ...

Werbung