Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Ehrennadel für Daniel Holger Schön

Die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielt im Rahmen einer Feierstunde kürzlich Daniel Holger Schön aus Mudersbach. Damit wurde seine Verdienste um den Aufbau und die Ausbildung der Jugend gewürdigt.

Glückwünsche gab es von Achim Schlosser, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart, Daniel Holger Schön, Christian Baldus, stellv. Wehrleiter VG Kirchen, Dietmar Urrigshardt, Wehrleiter VG Kirchen, Volker Hain, Kreisjugenfeuerwehrwart und von Bürgermeister Jens Stötzel (von links)

Mudersbach. Kürzlich erhielt der Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Siegtal, Daniel Holger Schön aus Mudersbach die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz.
Die Verleihung fand im Rahmen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Siegtal durch den zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus statt.
Schön tat am 1. Juli in die Jugendfeuerwehr Siegtal ein. Zum 1. Juli 1996 wurde er in den aktiven Dienst in die Löschgruppe Mudersbach übernommen. Der Jugendfeuerwehr blieb der heute 32-Jährige stets treu und besuchte neben den Diensten der aktiven Wehr, auch weiterhin die Übungen der Jugendfeuerwehr als Betreuer.
2001 wurde Schön Jugendfeuerwehrwart im Ausrückebereich Siegtal, dies umfasst die Bezirke Niederschelderhütte, Mudersbach und Brachbach. Neben den Lehrgängen auf Kreisebene, besuchte Schön auch Lehrgänge an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz.
Am 2. November 2004 wurde Schön zum Brandmeister befördert. Seit 20. Dezember 2011 ist er zudem noch Löschgruppenführer der Feuerwehr Mudersbach.
Ebenfalls ist Schön für die Gründung der Feuerwehrsportgruppe im Herbst 2011 verantwortlich.
Leider wird er durch seine vielseitigen Aufgaben das Amt des Jugendfeuerwehrwartes zum 31. Dezember niederlegen.
Schön bedankte sich bei Kreisjugendfeuerwehrt Baldus und seinem Betreuerteam um seinen Stellvertreter Steffen Kappes für die Ehrung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Bürgerbefragung läuft noch bis zum Monatsende

Im Rahmen der Bürgerbefragung des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Altenkirchen haben die 5.000 ...

DRK Übungsleiter auf Fortbildung

Den Übungsleitern und Übungsleiterinnen wurde seitens des Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen nun erneut ...

Kelly Joe Phelps zu Gast im Kulturwerk

Der unverwechselbare Gitarrenvirtuose Kelly Joe Phleps wird am Mittwoch, 19. September, im Kulturwerk ...

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Noch bis 14. September ist die Wanderausstellung "Altersgerecht umbauen" in der Kundenhalle der Westerwald ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Eine Dreitagesfahrt nach Dresden, Meißen und Freiberg bietet der Förderverein "Grube Bindweide" in ...

Werbung