Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2008    

Randale und privater Zoff

Relativ ruhig verlief die Silvesternacht für die Polizeiinspektion Betzdorf. Neben den üblichen privaten Streitereien waren es randalierende Jugendliche, die die Streifenbeamten beschäftigten.

Betzdorf. Geprägt von privaten Streitigkeiten, oftmals unter Alkoholeinfluss, verlief die Silvesternacht für die Betzdorfer Polizei. Jeweils zweimal nach Gebhardshain und Wissen mussten die Beamten zum Schlichten ausrücken. Randalierende Jugendliche, die in Wissen und Wissen-Schönstein Mülltonnen umwarfen und Leitpfosten beschädigten, beschäftigten die Polizei ebenfalls. Dabei konnte zumindest ein 17-jähriger aus Wissen als Verantwortlicher ermittelt werden.
Als er eine Bekannte nach Mittelhof fahren wollte, musste ein junger Mann mit seinem Pkw in Wissen durch den Weidenweg fahren. In Höhe des Wachholderweges stand eine Gruppe Jugendlicher. Nachdem er diese passiert hatte, zersplitterte die Heckscheibe seines Pkw, vermutlich bedingt durch einen Wurf einer Flasche aus dieser Gruppe heraus.
Um 6.30 Uhr ging bei der Polizei in Betzdorf eine Meldung ein, dass es in einer Diskothek in Betzdorf zu einer Schlägerei gekommen sei. Dabei stellte sich heraus, dass eine Gruppe junger Männer aus dem benachbarten Siegerland mit dem Sicherheitspersonal in Streit geraten war. Durch die Schlägerei gab es insgesamt acht verletzte Personen, die sich teilweise in ärztliche Behandlung begeben mussten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Unfälle auf glatten Straßen

Glatte Fahrbahnen führten am letzten Tag des Jahres zu einigen Verkehrsunfällen. Spektakulär, aber ohne ...

Altkleider-Container brannte

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern war wohl die Ursache eine Brandes in einem Altkleider-Container ...

In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Der Westerwaldsteig ruft

Der Westerwaldsteig ruft: Der neue Premium-Wanderweg von Bad Hönningen bis nach Herborn hat seine Bewährungsprobe ...

Jetzt wieder für MUKI anmelden

Die neuen Eltern-Kind-Kurse der Kreismsikschule starten im Februar. Die hohen Anmeldezahlen für MUKI ...

"Vorfahrt für Innovation" gefordert

Bürokratieabbau und die Chancen der Globalisierung waren Themen beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Werbung