Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

Auf den Spuren bedeutender Frauen

Eine Tagesfahrt führte die kfd-Frauen der Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen an den Niederrhein zum Kloster Aspel und nach Essen. Auf die Spuren bedeutender Frauen der Geschichte begab sich die Reisegruppe.

Die kfd-Frauen begaben sich auf die Spuren bedeutender Frauen und genossen eine schöne Tagesfahrt. Fotos: Anne Dielenheim

Altenkirchen. 25 Frauen der kfd Frauengemeinschaft St. Jakobus aus Altenkirchen wandelten auf den Spuren bedeutender Frauen am Niederrhein.
Mit Begeisterung wurde die Tagesfahrt nach Essen und Kloster Haus Aspel bei Rees - die erste Niederlassung der Töchter vom Heiligen Kreuz in Deutschland - angenommen. Sr. Barbara Schulenberg und Sr. Ingrid Hillekum, seit 10 Jahren im Seelsorgebereich in der Pastoral tätig, haben dort ihre Wurzeln.

Eine Führung durch die Domschatzkammer in Essen gab einen Einblick in die Kirchen-und Stadtgeschichte. Hier schon begegneten den Teilnehmerinnen die Insignien einiger Äbtissinnen und Stiftsdamen, die Kultur-und Kirchengeschichte mitgeprägt haben.
Eine Stadtrundfahrt unter dem Motto "Essen entdecken" eröffnete Industriegeschichte und einige begrünte Stadtviertel, wie die Gartenstadt Margarethenhöhe, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp. Dieses Stadtviertel galt schon während der Entstehungszeit zwischen 1909 und 1920 als Beispiel einer zweckmäßigen und zugleich menschenfreundlichen Siedlungsbauweise.
In der Zeche "Zollverein" wurde Rast gemacht.



Aus Großstadtgefilden ging die Fahrt weiter durch die sanfte Niederrheinlandschaft nach Haus Aspel, der historischen Burganlage der Heiligen Irmgard von Aspel, die im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt wird. Heute ist es das Provinzhaus der Töchter vom Heiligen Kreuz wo 59 Ordensfrauen leben. Herzlich von den Schwestern empfangen, eröffnete das gemeinsame Vespergebet in der Klosterkirche einen Abend der Begegnung.
Während der Abendmahlzeit war Gelegenheit zum Austausch, persönlichen Gespräch und weckte das Gefühl, als Frauen in der Kirche gemeinsam auf dem Weg zu sein. Ein anschließender Rundgang durch das Gelände gab den Eindruck, das Haus Aspel ein Ort der Ruhe und Erholung ist.
Müde und begeistert von den Eindrücken des Tages, kehrten die Frauen am späten Abend in den Westerwald zurück.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Offene Lesekreis diskutiert Begriff Heimat

Am Montag, 17. September, um 20 Uhr bespricht der offene Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei ...

Demografischer Wandel - Chance für die Kommunen

Welche Chancen haben Kommunen, den demografischen Wandel zu gestalten und was verbirgt sich tatsächlich ...

Arbeitsmarkt beendet Sommerpause - Weniger offene Stellen

Im Bundesdurchschnitt liegt die Arbeitslosenquote bei 6,8 Prozent, im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied ...

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Die Schweiz zum Vorbild nehmen?

Zahlreiche Gäste fanden sich anlässlich der Auftaktveranstaltung „Neue Strukturen braucht das Land. Vorbild ...

Kelly Joe Phelps zu Gast im Kulturwerk

Der unverwechselbare Gitarrenvirtuose Kelly Joe Phleps wird am Mittwoch, 19. September, im Kulturwerk ...

Werbung