Werbung

Region |


Nachricht vom 02.01.2008    

Altkleider-Container brannte

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern war wohl die Ursache eine Brandes in einem Altkleider-Container "Auf´m Rottland" in Hamm am frühen Neujahrstag. Die Feuerwehr Hamm war mit zwei Fahrzeugen und sieben Feuerwehrleuten vor Ort, um den Brand zu löschen.

containerbrand

Hamm. In den frühen Morgenstunden des Neujahrstages musste die Feuerwehr Hamm
ins Industriegebiet "Auf´m Rottland" in Hamm ausrücken um einen in Brand
geratenen Altkleidercontainer zu löschen. Die Wehr wurde durch die Polizei in Altenkirchen gegen 3.47 Uhr alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Feuerwehrleuten zur Einsatzstelle aus. Mit einem Trennschleifer wurde der Container geöffnet, um den brennenden Inhalt zu löschen. Da die Rauchentwicklung sehr stark war, musste ein Trupp unter Atemschutz arbeiten, um sich gegen den beißenden Rauch zu schützen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, am Container und dessen Inhalt entstand jedoch ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro, so der Hammer Wehrleiter Dirk Sälzer. Als Brandursache wird unsachgemäßer Gebrauch von Feuerwerkskörpern angenommen. Foto: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von ...

Unfälle auf glatten Straßen

Glatte Fahrbahnen führten am letzten Tag des Jahres zu einigen Verkehrsunfällen. Spektakulär, aber ohne ...

Randale und privater Zoff

Relativ ruhig verlief die Silvesternacht für die Polizeiinspektion Betzdorf. Neben den üblichen privaten ...

Der Westerwaldsteig ruft

Der Westerwaldsteig ruft: Der neue Premium-Wanderweg von Bad Hönningen bis nach Herborn hat seine Bewährungsprobe ...

Werbung