Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. September, über das „Frühsorge-Projekt“. Das ehrenamtliche Projekt soll traumatisierten Menschen helfen, indem es eine frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion erkennen lässt.

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Das „Frühsorge-Projekt“ hat sich zum Ziel gesetzt Menschen zu helfen, die ein akutes psychisches Trauma erlitten haben. Ein solches kann beispielsweise durch eine Beteiligung an einem Unfall oder eine akute Erkrankung ausgelöst werden. Die Betroffenen selbst sind häufig nicht in der Lage, ihre Situation adäquat zu erfassen. Auch in den Krankenhäusern fallen solche Patienten oft durch das medizinische Raster.

Die frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion, erste Gespräche mit Betroffenen und der Aufbau eines regionalen Therapeuten-Netzwerkes sollen die Aufgaben des ehrenamtlichen „Frühsorge-Projektes“ sein, um beizeiten professionelle Hilfe leisten zu können. Zielgruppe sind potentiell traumatisierte Patienten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Man will aber auch Mitarbeitern der Rettungsdienste und Feuerwehren beistehen, die sich alltäglich traumatisierenden Szenarien stellen müssen.



Das „Frühsorge-Projekt“ wird unterstützt von einem multiprofessionellen Team, das sich aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Seelsorgern zusammensetzt. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu realisieren, dass eine Belastungsreaktion eine normale Reaktion auf ein absolut unnormales Ereignis ist. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Betroffene, Mitarbeiter der Krankenhäuser und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

Der kostenfreie Vortrag von Projektleiter Thomas Engel findet am Donnerstag, 6. September, 19 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12 in Altenkirchen statt. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681)81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


KVHS bietet Busreise zur Floriade an

Mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Mittwoch, 26. September, im Rahmen ...

Rüddel lädt zur Informationsveranstaltung über GEMA-Pläne

„GEMA-Tarife dürfen nicht zum Sterben der heimischen Volksfeste führen!“ – aus diesem Anlass lädt der ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Schriftsteller Stefan Utsch erhielt Denkmal

Den gebürtigen Brachbacher Stefan Utsch, der als Schriftsteller erfolgreich in Boppard wirkte, würdigte ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Sofie Bartel aus Krunkel geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) ehrte erfolgreiche Azubis in einer zentralen Feierstunde. Die ...

Werbung