Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

KVHS bietet Busreise zur Floriade an

Mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Mittwoch, 26. September, im Rahmen einer Busreise einen Besuch der Welt-Gartenbau-Ausstellung Floriade in Venlo/Niederlande wahrnehmen und sich dort von der Blütenvielfalt des Herbstes verzaubern lassen.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule hat noch freie Plätze für die Busreise zur Weltgarten-ausstellung nach Venlo, welche am Mittwoch, 26. September, stattfindet.

Die Floriade ist die offizielle „Horticultural World Expo“ und findet nur alle zehn Jahre statt. Neben einem bunten, kulturellen Angebot mit Tanz, Musik und Theater bietet die Floriade auf dem insge-samt 66 Hektar großen Gelände den Gartenbau in seiner ganzen Vielfalt. Gerade im September gibt es eine herbstlich-bunte Palette an Blumen- und Pflanzenausstellungen zu sehen. In stimmungsvollen Restaurants und gemütlichen Snackbars werden Köstlichkeiten aus aller Welt serviert, die aus eigenen, länderspezifischen Produkten zubereitet werden.



Die Busreise in die Blütenvielfalt des Herbstes findet diesmal ohne Führung statt. Der Tag auf der Floriade steht den Exkursionsteilnehmern zur freien Gestaltung. Die Kosten für Busfahrt inklusive Eintritt betragen 45 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter (02681)81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Rüddel lädt zur Informationsveranstaltung über GEMA-Pläne

„GEMA-Tarife dürfen nicht zum Sterben der heimischen Volksfeste führen!“ – aus diesem Anlass lädt der ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Interaktionstage für neue Schüler an der BBS

Für die neuen Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und der Berufsfachschule 1 (BF1) ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. ...

Schriftsteller Stefan Utsch erhielt Denkmal

Den gebürtigen Brachbacher Stefan Utsch, der als Schriftsteller erfolgreich in Boppard wirkte, würdigte ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Werbung