Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

KVHS bietet Busreise zur Floriade an

Mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Mittwoch, 26. September, im Rahmen einer Busreise einen Besuch der Welt-Gartenbau-Ausstellung Floriade in Venlo/Niederlande wahrnehmen und sich dort von der Blütenvielfalt des Herbstes verzaubern lassen.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule hat noch freie Plätze für die Busreise zur Weltgarten-ausstellung nach Venlo, welche am Mittwoch, 26. September, stattfindet.

Die Floriade ist die offizielle „Horticultural World Expo“ und findet nur alle zehn Jahre statt. Neben einem bunten, kulturellen Angebot mit Tanz, Musik und Theater bietet die Floriade auf dem insge-samt 66 Hektar großen Gelände den Gartenbau in seiner ganzen Vielfalt. Gerade im September gibt es eine herbstlich-bunte Palette an Blumen- und Pflanzenausstellungen zu sehen. In stimmungsvollen Restaurants und gemütlichen Snackbars werden Köstlichkeiten aus aller Welt serviert, die aus eigenen, länderspezifischen Produkten zubereitet werden.



Die Busreise in die Blütenvielfalt des Herbstes findet diesmal ohne Führung statt. Der Tag auf der Floriade steht den Exkursionsteilnehmern zur freien Gestaltung. Die Kosten für Busfahrt inklusive Eintritt betragen 45 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter (02681)81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rüddel lädt zur Informationsveranstaltung über GEMA-Pläne

„GEMA-Tarife dürfen nicht zum Sterben der heimischen Volksfeste führen!“ – aus diesem Anlass lädt der ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Interaktionstage für neue Schüler an der BBS

Für die neuen Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und der Berufsfachschule 1 (BF1) ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. ...

Schriftsteller Stefan Utsch erhielt Denkmal

Den gebürtigen Brachbacher Stefan Utsch, der als Schriftsteller erfolgreich in Boppard wirkte, würdigte ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Werbung