Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Erneut Kinder Zirkusfest in Daaden

"Kleine Artisten – Grosse Show" – vom 1. bis 6. Oktober findet in Daaden erneut ein Kinder-Zirkus in der Turnhalle der Hermann-Gmeiner-Schule, Realschule Plus statt, bei dem sich Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren einmal selbst als Fakire, Jongleure, Seiltänzerinnen und Kugelläufer erproben können. Jetzt heißt es anmelden.

Daaden. In den Herbstferien wird Daaden wieder zum Treffpunkt für junge Fakire, Jongleure, Seiltänzerinnen und Kugelläufer. Die Diabolos werden wieder durch die Lüfte fliegen und auch mit den Rola Bolas werden spannende Tricks geübt.

Unter dem Motto "Kleine Artisten – Grosse Show" laden in der Zeit vom 1. bis 6. Oktober das Kreisjugendamt Altenkirchen und der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention gemeinsam mit der Ortsgemeinde Daaden Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zum Daadener Kinder-Zirkusfest ein.

Als Manege dient dazu montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr die Arthur-Knautz-Turnhalle der Hermann-Gmeiner-Schule, Realschule Plus Daaden. Geleitet wird der Kurs von fachkundigen Artisten der Harlekids aus Senftenberg, die schon seit über zehn Jahren mit der Kreisverwaltung Altenkirchen kooperieren.



Am Samstag, 6. Oktober, um 11 Uhr, wird das Erlernte in einer kleinen Aufführung den Eltern, Freunden und der Öffentlichkeit präsentiert. Das Projekt wird gefördert vom Regionalen Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.

Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen,
Jugendarbeit und Jugendschutz, Parkstr. 1, 57610 Altenkirchen, telefonisch unter 02681/812541 oder per E-Mail an anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Ahl-Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe an drei Tagen

Drei Tage lang steht die 400 Jahre alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen im Mittelpunkt ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion am "Tag des Geotops" an

Am 16. September ist der "Tag des Geotops" – aus diesem Anlass lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Interaktionstage für neue Schüler an der BBS

Für die neuen Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und der Berufsfachschule 1 (BF1) ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Rüddel lädt zur Informationsveranstaltung über GEMA-Pläne

„GEMA-Tarife dürfen nicht zum Sterben der heimischen Volksfeste führen!“ – aus diesem Anlass lädt der ...

Werbung