Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

CDU-Fraktion will Aufklärung

In der nächsten Sitzung des Stadtrates Betzdorf will die CDU-Fraktion Aufklärung zum Thema Verkehrsplanung und hat einen Fragenkatalog zusammengestellt. In der Pressemitteilung der Christdemokraten wird unter anderem auch nach dem Stand der Ortsumgehung gefragt.

Betzdorf. „Bei einem Puzzle kennt man die Teile und das Gesamtbild, das alle Teile zusammen ergeben sollen“, teilt CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann eine Selbstverständlichkeit mit. Ob diese Selbstverständlichkeit auch für Betzdorf gilt, will die CDU-Fraktion mit einer Anfrage jetzt klären.

In einer schriftlichen Anfrage für die nächste Ratssitzung Ende September fragen die heimischen Christdemokraten den Bürgermeister, ob er das Gesamtbild des Verkehrspuzzles von Betzdorf und die einzelnen Puzzleteile kenne.
Hintergrund: Beim Besuch von Staatssekretär Jürgen Häfner hatte der Bürgermeister erklärt, dass der geplante Kreisel ein erstes Puzzleteil sei auf dem Weg zur Entlastung des Stadtkerns. „Wir würden schon gerne als Stadtratsfraktion alle Puzzleteile kennen, die dem Bürgermeister zum Thema Verkehrsentlastung vorschweben“, erbittet die CDU-Fraktion eine bessere Kommunikation.

Daneben möchten die Christdemokraten darüber informiert werden, wie weit das Planfeststellungsverfahren zum Thema Ortsumgehung vorangeschritten ist und ob mit einem zeitnahen Abschluss des Verfahrens zu rechnen ist.
„Wir müssen Bewegung in die Sache bekommen, denn die Verkehrsströme werden weiter zunehmen, aber unsere Verkehrswege sind immer noch nicht ausgebaut“, gibt Hollmann zu bedenken. Die CDU befürchtet eine Verschlimmerung der Verkehrssituation, wenn es nicht bald mit Nachdruck voran geht.

Außerdem fragen die Christdemokraten vor dem Hintergrund des finanziellen Desasters des Landes am Nürburgring nach der Einschätzung des Bürgermeisters zum Thema Ausfinanzierung der Ortsumgehung durch das Land und ob der Staatssekretär bei seinem Besuch eine Aussage zu der finanziellen Unterfütterung von Verkehrsprojekten in Betzdorf getroffen habe.
„Mit dem Geld, das am Nürburgring verbraten wurde, hätten wir mehr als eine effiziente Ortsumgehung bauen können“, merkt die CDU an. Die CDU-Ratsmitglieder blicken bereits gespannt den Antworten entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Zweiter bundesweiter Tag des Handwerks

Unter dem Motto „Wir sind Handwerker. Wir können das.“ findet am Samstag, 15. September, der bundesweit ...

Schumacher: Kulturarbeit in Wissen ist einzigartig

Beeindruckt von der Wissener Kulturarbeit zeigte sich Staatssekretär Walter Schumacher beim Informationsbesuch ...

Neue Gymnastikgruppe in Derschen gegründet

"Wer rastet der rostet" – aus diesem Anlass hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine neue Gymnastikgruppe ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion am "Tag des Geotops" an

Am 16. September ist der "Tag des Geotops" – aus diesem Anlass lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Werbung