Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel vor

Koblenz. Viele Gäste besuchen Koblenz auch wegen seines Einzelhandels - nun besuchten viele Einzelhändler die Stadt. Der Grund: Der Managementdozent und Bestsellerautor Stefan F. Gross verwandelte den Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein in ein regelrechtes „Mekka“ für den Handel.

"Bleiben Sie heiter!" war der Tipp von Erfolgsautor Stefan F. Gross an die Einzelhändler, die im Namen der IHK Koblenz Vizepräsidentin Hildegard Kaefer eingeladen hatte.

500 Händler waren der Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zur Veranstaltung „Beziehungsintelligenz im Handel – Erfolgsfaktor Nr. 1 für Verkauf, Service, Kundenbindung und Motivation“ gefolgt. „Die riesige Resonanz ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Handel in schwierigen Zeiten nicht einfach hinter dem Verkaufstresen sitzt und auf Kunden wartet, sondern sich aktiv und lebendig um Verbesserung und Weiterentwicklung kümmert“, stellte IHK-Vizepräsidentin und Handelsausschuss-Vorsitzende Hildegard Kaefer fest.

Gross: „Heiterkeit ist keine Schwäche, sondern Souveränität!“
Der Referent beeindruckte die Teilnehmer im voll besetzten Kuppelsaal mit einfach nachvollziehbaren und – am tosenden Applaus ablesbar – überzeugenden Empfehlungen: Sein Rezept gegen Schwierigkeiten wie steigenden Konkurrenz- und Preisdruck, Abnahme der „automatischen“ Kundentreue und der Entwicklung hin zu immer vergleichbareren Produkten und Sachleistungen bezeichnet er als „Beziehungsintelligenz“. Dazu gehöre unter anderem, so der Referent, „ein gezieltes Wertschätzungs- und Anerkennungsmanagement, die Vermeidung von Arroganz oder Würdeverletzung, Stil und Klasse in der Kommunikation und die Schaffung einer positiven Stimmungsqualität.“



Auch echte Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitern gehöre zu den Grundlagen für Erfolg. Thesen, von denen sich die Teilnehmer fast zwei Stunden fesseln ließen – wobei auch heitere Elemente kein Zufall waren: „Erhalten Sie sich Ihre Heiterkeit“, war nur einer der Erfolgs-Tipps, die Stefan F. Gross weitergab. Das war zumindest für die Dauer des Vortrages kein Problem, da Gross mit zahlreichen selbst erlebten Beispielen zur „Servicewüste Deutschland“ beschreiben konnte, wie man mit Kunden besser nicht umgehen sollte. Fazit so mancher Teilnehmer: „Handfeste Tipps, die jeder so mit nach Hause nehmen kann.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Zweiter bundesweiter Tag des Handwerks

Unter dem Motto „Wir sind Handwerker. Wir können das.“ findet am Samstag, 15. September, der bundesweit ...

Ehrung für 40 Jahre Ehrenamt

Seit 40 Jahren leitet Erika Kalkert die katholische öffentliche Bücherei in Birken-Honigsessen. Beim ...

CDU-Fraktion will Aufklärung

In der nächsten Sitzung des Stadtrates Betzdorf will die CDU-Fraktion Aufklärung zum Thema Verkehrsplanung ...

Schumacher: Kulturarbeit in Wissen ist einzigartig

Beeindruckt von der Wissener Kulturarbeit zeigte sich Staatssekretär Walter Schumacher beim Informationsbesuch ...

Neue Gymnastikgruppe in Derschen gegründet

"Wer rastet der rostet" – aus diesem Anlass hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine neue Gymnastikgruppe ...

Werbung