Werbung

Nachricht vom 02.09.2012    

Ehrung für 40 Jahre Ehrenamt

Seit 40 Jahren leitet Erika Kalkert die katholische öffentliche Bücherei in Birken-Honigsessen. Beim Abschluss des diesjährigen Lesesommers wurde die engagierte Büchereileiterin geehrt und erhielt neben Geschenken eine Ehrenurkunde von Joachim Kardinal Meisner.

Erika Kalkert (rechts) wurde für 40-jähriges ehrenamtliches Wirken in der KÖB Birken-Honigsessen geehrt. Foto: pr.

Birken-Honigsessen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung für den Lesesommer in Birken-Honigsessen stand im Mittelpunkt die Ehrung für 40 Jahre Ehrenamt geleistet von Erika Kalkert, Leiterin der katholischen öffentlichen Bücherei St. Elisabeth.

Besondere Worte des Dankes kamen von Pastor Martin Kürten, der die Kinder vom Lesesommer durch ein Detektivspiel gezielt auf Erika Kalkert lenkte. Überreicht wurde von der katholischen Kirche ein Frühstückskorb.
Zu den weiteren Gratulanten gehörten Ortsbürgermeister Hubert Wagner sowie eine Abordnung des Ortsvorstands der Pfarrgemeinde, vertreten durch Petra Schmalenbach und Marie-Luise Schmidt



Ein ganz besonderer Dank kam vom Büchereiteam. Monika Demmer lobte das fachkundige und freundliche Auftreten von Erika Kalkert sowie den aktiven Einsatz zum Gemeindeleben.

In Anerkennung ihres 40-jährigen überaus engagierten ehrenamtlichen Einsatzes überreichte Monika Demmer eine Ehrenurkunde von Joachim Kardinal Meisner sowie einen Geschenkgutschein der Fachstelle katholische öffentliche Büchereien. Nach der Abschlussveranstaltung des Lesesommers lud das Büchereiteam zu einem gemütlichen Umtrunk in die Bücherei ein.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


25 Jahre im Dienst der Allianz AG

Jan Maria Becker aus Wissen feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Allianz Versicherungs-AG. ...

CDU Hamm nominierte Delegierte

Mitgliederversammlung und ein gemütlicher Grillabend stand auf der Tagesordnung der CDU Hamm. Es mussten ...

Rexnord feierte 50 Jahre in Betzdorf mit Familienfest

50 Jahre Rexnord-Kette in Betzdorf wurden gefeiert. Die wechselvolle Geschichte des Werkes wurde im offiziellen ...

Zweiter bundesweiter Tag des Handwerks

Unter dem Motto „Wir sind Handwerker. Wir können das.“ findet am Samstag, 15. September, der bundesweit ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Werbung