Werbung

Region |


Nachricht vom 02.01.2008    

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Der schwer verletzte Fahrer wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

unfall rettersen

Retterser Berg. Am Mittwoch, 2. Januar, verunglückte ein Mann mit seinen VW Lieferwagen gegen 14 Uhr auf der B 8 am Retterser Berg. Der Mann war aus Richtung Kircheib in Richtung Weyerbusch unterwegs, als er auf der Gefällestrecke des Retterser Berges in der letzten Linkskurve aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab kam. Der Wagen rutschte über den Randstreifen auf den Grasstreifen, rutschte von dort gut zwei Meter die Böschung hinunter in den Entwässerungsgraben. Durch diesen Graben fuhr das Fahrzeug stark beschädigt noch etliche Meter, bevor es liegen blieb. Der Löschzug Weyerbusch befreite den Fahrer aus dem Fahrzeug mit der gebotenen Vorsicht, da dieser über starke Rückenschmerzen klagte. DRK-Rettungspersonal aus Altenkirchen nahm die Erstversorgung vor. Zur weiteren Behandlung wurde der ADAC Rettungshubschrauber gerufen, der den Schwerverletzten nach Stabilisierung in ein Krankenhaus flog. (AK) Foto: A. Krüger


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


"Siegperle" wandert ins Jubiläumsjahr

Die Kirchener "Siegperle" startet durch ins Jubiläumsjahr. Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet ...

Arbeitslosigkeit leicht angestiegen

Zum Jahresende ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit wieder leicht angestiegen, ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Altkleider-Container brannte

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern war wohl die Ursache eine Brandes in einem Altkleider-Container ...

Werbung