Werbung

Region |


Nachricht vom 03.01.2008    

Arbeitslosigkeit leicht angestiegen

Zum Jahresende ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit wieder leicht angestiegen, nachdem sie in den Vormonaten kontinuierlich gefallen war. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit, von dem nur Männer betroffen sind, ist saisonbedingt. Die Quote lag im Dezember bei 6,1 Prozent.

Region. Im Dezember waren insgesamt im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit 9.880 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 199 mehr als im November. 3.696 Personen (37,4 Prozent) waren bei den Dienststellen der Agentur für Arbeit und 6.184 (62,6 Prozent) bei den Jobcentern der Arbeitsgemeinschaften Grundsicherung für Arbeitsuchende gemeldet. Die Zahl der bei der Agentur gemeldeten Arbeitslosen ist im Monatsvergleich um 132 gestiegen ist und bei den Jobcentern um 67.
Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind ausschließlich Männer betroffen. Ihre Zahl ist gegenüber November um 286 auf 4.800 gestiegen, während die der Frauen um 87 auf 5.080 gesunken ist. Gegenüber Dezember 2006 hat sich die Arbeitslosigkeit um 2.156 (-17,9 Prozent) deutlich verringert. Im Dezembervergleich der vergangenen Jahre war die Arbeitslosigkeit zuletzt nur im Jahr 2000 geringfügig niedriger.
Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk beträgt 6,1 Prozent nach 6,0 im November und 7,5 Prozent vor einem Jahr.
Zum Jahresende ist die Arbeitslosigkeit auch im Landkreis Altenkirchen leicht angestiegen. Im Dezember waren 4.026 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 71 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zu Dezember 2006 hat sich die Arbeitslosigkeit um rund 1.100 (-21,6 Prozent) deutlich verringert.
1.643 Personen (41 Prozent) waren bei den Dienststellen der Agentur für Arbeit in Altenkirchen und Betzdorf und 2.383 (59 Prozent) bei den Jobcentern der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Arbeitsuchende in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen gemeldet. Dabei ist die Zahl der bei der Agentur gemeldeten Arbeitslosen um 45 gestiegen und bei den Jobcentern um 26. Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind ausschließlich Männer betroffen. Ihre Zahl ist gegenüber November um 75 auf 1.841 gestiegen, während die der Frauen geringfügig auf 2.185 gesunken ist.
Die Arbeitslosenquote beträgt 5,8 Prozent nach 5,7 Prozent im Vorjahr. Im Dezember 2006 lag die Arbeitslosenquote für den Kreis Altenkirchen noch bei 7,6 Prozent. Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, zur aktuellen Arbeitsmarktentwicklung: "Der leichte Anstieg im Dezember ist ausschließlich saisonal bedingt. Die länger anhaltende Frostperiode hat zu vermehrten Entlassungen in den Außenberufen geführt. Dementsprechend sind vom Anstieg der Arbeitslosigkeit ausschließlich die Männer betroffen, während die Zahl der arbeitslos gemeldeten Frauen gesunken ist. Für die nächsten Monate erwarten wir einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit, die aber deutlich unter dem jeweiligen Vorjahresniveau bleiben wird."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

Sternsinger waren unterwegs

"Sternsinger für die eine Welt" lautet in diesem Jahr das Motto für die Sternsinger-Aktion. 69 Sternsinger ...

Komischer Blick hinter die Kulissen

"Heute wieder Hamlet" heißt das Einpersonenstück von Rainer Lewandowski, präsentiert vom Städtetheater ...

"Siegperle" wandert ins Jubiläumsjahr

Die Kirchener "Siegperle" startet durch ins Jubiläumsjahr. Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet ...

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

Werbung