Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Neuer Dorfladen in Wallmenroth

Glückwünsche gab es für Annika Krämer, die in Wallmenroth einen Dorfladen eröffnete. Es gibt frische Backwaren und die Dinge des täglichen Bedarfs jetzt auch wieder in Wallmenroth. Bislang sei das Geschäft gut angenommen worden, freut sich die Ladeninhaberin.

Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach (MdL) und Wirtschaftsförderer Michael Becher (rechts) gratulierten Annika Krämer zur Eröffnung des Dorfladens. Foto: pr

Wallmenroth. In der ehemaligen Gaststätte „Schütz-Haseloff“ in Wallmenroth hat Annika Krämer einen Dorfladen eröffnet.
Der Bevölkerung wird mit frisch gebackenen Brötchen, Kuchen, Käse und Wurst, Tabakwaren, Zeitschriften und vielen weiteren Lebensmitteln ein reichhaltiges Angebot vor Ort geboten. Parkplätze stehen direkt vor dem Dorfladen zur Verfügung.
"Vor allem an den Eröffnungstagen war die Besucherfrequenz überwältigend. Die Menschen aus Wallmenroth freuen sich, dass sie jetzt wieder Lebensmittel und Backwaren in Wallmenroth kaufen können", so die stolze Ladeninhaberin Annika Krämer.
Der Dorfladen ist montags bis freitags von 5.30 bis 12.30 und dienstags bis freitags 14.30 bis 18 Uhr, samstags von 5.30 bis 13 und sonntags von 8.00 bis 11 Uhr geöffnet. Vor allem Berufstätige haben die frühen Öffnungszeiten und das Angebot mit belegten Brötchen und Kaffee zum Mitnehmen in den ersten Tagen sehr gut angenommen. In Wallmenroth ist jetzt wieder eine Grundversorgung mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gesichert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund für Hundehalter ...

RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Kita Fürthen erhielt Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"

Als Erste im Kreis Altenkirchen erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ Fürthen am Montagmittag ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Ländlicher Raum muss gefördert werden

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung hatten am Montagmorgen zahlreiche Gäste den Weg ins Hotel ...

Werbung