Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Neuer Dorfladen in Wallmenroth

Glückwünsche gab es für Annika Krämer, die in Wallmenroth einen Dorfladen eröffnete. Es gibt frische Backwaren und die Dinge des täglichen Bedarfs jetzt auch wieder in Wallmenroth. Bislang sei das Geschäft gut angenommen worden, freut sich die Ladeninhaberin.

Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach (MdL) und Wirtschaftsförderer Michael Becher (rechts) gratulierten Annika Krämer zur Eröffnung des Dorfladens. Foto: pr

Wallmenroth. In der ehemaligen Gaststätte „Schütz-Haseloff“ in Wallmenroth hat Annika Krämer einen Dorfladen eröffnet.
Der Bevölkerung wird mit frisch gebackenen Brötchen, Kuchen, Käse und Wurst, Tabakwaren, Zeitschriften und vielen weiteren Lebensmitteln ein reichhaltiges Angebot vor Ort geboten. Parkplätze stehen direkt vor dem Dorfladen zur Verfügung.
"Vor allem an den Eröffnungstagen war die Besucherfrequenz überwältigend. Die Menschen aus Wallmenroth freuen sich, dass sie jetzt wieder Lebensmittel und Backwaren in Wallmenroth kaufen können", so die stolze Ladeninhaberin Annika Krämer.
Der Dorfladen ist montags bis freitags von 5.30 bis 12.30 und dienstags bis freitags 14.30 bis 18 Uhr, samstags von 5.30 bis 13 und sonntags von 8.00 bis 11 Uhr geöffnet. Vor allem Berufstätige haben die frühen Öffnungszeiten und das Angebot mit belegten Brötchen und Kaffee zum Mitnehmen in den ersten Tagen sehr gut angenommen. In Wallmenroth ist jetzt wieder eine Grundversorgung mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gesichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund für Hundehalter ...

RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Kita Fürthen erhielt Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"

Als Erste im Kreis Altenkirchen erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ Fürthen am Montagmittag ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Ländlicher Raum muss gefördert werden

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung hatten am Montagmorgen zahlreiche Gäste den Weg ins Hotel ...

Werbung