Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in Wirges erhält 1.000 Euro. Betroffene nutzen Förderung der DAK-Gesundheit für das Projekt Familienseminar. Selbsthilfegruppen ergänzen ärztliche Behandlung.

Spendenübergabe der DAK Gesundheit Montabaur. Foto: DAK

Wirges/Region. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Montabaur unterstützt die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, Landesverband Rheinland-Pfalz mit 1.000 Euro.

Mit der Förderung der Krankenkasse finanziert der Verband das Projekt Familienseminar von betroffenen Kinder und Jugendlichen aus ganz Rheinland Pfalz. "Unter dem Motto "Selbsthilfe erleben – Neues entdecken" erhalten die Mitarbeiterinnen, die selbst alle an Muskelerkrankungen leiden, Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit", erklärt Jürgen Doell, Landesvorsitzende des Landesverbandes Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (Infos unter www.rlp.dgm.org).

Nach einer aktuellen Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. "In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig", sagt Alexander Greco, Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur.
"Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe". Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden.



50.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 50.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überblick über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweite Informationen gibt die Kontaktstelle NAKOS unter www.nakos.de. Hilfe für Eltern von Kindern und Jugendlichen bietet das Kindernetzwerk e.V. unter www.kindernetzwerk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Neuer Dorfladen in Wallmenroth

Glückwünsche gab es für Annika Krämer, die in Wallmenroth einen Dorfladen eröffnete. Es gibt frische ...

Kita Fürthen erhielt Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"

Als Erste im Kreis Altenkirchen erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ Fürthen am Montagmittag ...

Werbung