Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die FDP Sandra Weeser aus Betzdorf. Die Liberalen im Kreis Altenkirchen sind von der Kompetenz der Kandidatin überzeugt.

Sandra Weeser wurde als Bundestagskandidatin für die FDP im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied nominiert. Dr. Axel Bittersohl (rechts) und Heinz-Robert Stettner gratulierten. Foto: pr

Kirchen/Betzdorf. "Sandra Weeser - ein Glücksfall für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied", so bezeichnen der Vorsitzende des FDP Verbandsgemeindeverbandes Kirchen, Heinz-Robert Stettner, sowie der FDP Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl, das eindeutige Votum der Wahlkreisversammlung zu ihrer Bundestagskandidatur 2013.

Sandra Weeser tritt als Nachfolgerin für Elke Hoff an, die aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren wird. Mit ihr verliert der Wahlkreis seine angesehenste Politikerin auf Bundesebene. Elke Hoff hat sich für die Aussetzung der Wehrpflicht, für bessere Hilfen der kriegsgeschädigten Soldaten und für besseren technischen Schutz der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen eingesetzt. Viele sicherheitspolitische Themen wurden von ihr aufgegriffen, Erfahrungen bei Truppenbesuchen aus Krisenländern wurden von ihr im Bundestag mit großer Anerkennung eingebracht.
Für die Region setzte sie sich in vielfacher Weise ein, wie z. B. den Ausbau der Verkehrswege Schiene und Straße.

Mit Sandra Weeser ist die FDP überzeugt, eine passende Nachfolgerin gefunden zu haben.
Bereits mit ihrem Highschoolabschluss in den USA, Abitur in Deutschland, einem abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium in Koblenz und einer Ausbildung zur Auslandskorrespondentin in englischer Sprache bewies die heute 42-jährige schon sehr früh Mut, Flexibilität und Tatendrang. Ihr beruflicher Weg im In- und Ausland führte sie durch unterschiedlichste Führungspositionen von Firmen mit internationalem Renommee. Auch übernahm sie einige Jahre die Geschäftsführung des elterlichen Autohauses in Betzdorf. In ihrer Freizeit ist die mit einem Franzosen verheiratete Mutter von zwei Töchtern ehrenamtlich tätig.
Sie ist Mitglied im Aufsichtsrat des Molzbergbades in Kirchen und Ratsfrau in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Beiratsmitglied der IHK Koblenz und als Beisitzerin im Vorstand „Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz“, gilt ihre Vernetzung mit der heimischen Wirtschaft als beispielhaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir sind überzeugt", so Stettner und Bittersohl in der Monatsrunde der FDP-Freunde, "dass wir mit Sandra Weeser eine kompetente, unverbrauchte und sympathische Bundestagskandidatin gewählt haben".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Musik und Lyrik im Kulturhaus Hamm

Einen musikalisch-literarischen Abend bietet erstmals das Kulturhaus Hamm. Pianistin Tatiana Kozlova ...

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen ...

Werbung