Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in Brunken an. Kinder ab fünf Jahre erhalten eine musikalische Ausbildung an einem Orchesterinstrument.

Selbach-Brunken. Schon bereits sehr früh haben Kinder Spaß daran, zu singen, zu tanzen und mit einem Instrument zu spielen. Laut einer wissenschaftlichen Studie fördert eine musikalische Betätigung insbesondere in einer Gruppe die geistige und soziale Entwicklung eines Kindes.
Aus dieser Erkenntnis bietet der Musikverein Brunken auch in diesem Jahr wieder einen neuen Kurs der musikalischen Früherziehung an. Er richtet sich an Kinder ab dem fünften Lebensjahr und findet über zwei Jahre einmal wöchentlich im Musikhaus in Brunken (Hochstraße 13) statt.
Der Kurs ist so angelegt, dass er Grundlage für eine Ausbildung an einem Orchesterinstrument ist. Ausbilderin ist die engagierte 19-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof.
Seit 2010 ist sie die Leiterin der Jungendabteilung im Musikverein Brunken und leitet bereits seit 2008 erfolgreich Kurse der musikalischen Früherziehung. Anmeldungen sind bis Anfang Oktober telefonisch unter 0170-8081149 möglich. Hier können auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument erfolgen. Weitere Infos unter „www.musikverein-brunken.de“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Englisch-Kurse starten an der VHS Wissen

In der nächsten Woche beginnen an der Volkshochschule in Wissen gleich drei neue Englischkurse, im Rahmen ...

43. Jahrmarkt in Wissen wird Johannes Kalpers eröffnen

Am 22. und 23. September heißt es wieder Jahrmarkt in Wissen. Der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Werbung