Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in Brunken an. Kinder ab fünf Jahre erhalten eine musikalische Ausbildung an einem Orchesterinstrument.

Selbach-Brunken. Schon bereits sehr früh haben Kinder Spaß daran, zu singen, zu tanzen und mit einem Instrument zu spielen. Laut einer wissenschaftlichen Studie fördert eine musikalische Betätigung insbesondere in einer Gruppe die geistige und soziale Entwicklung eines Kindes.
Aus dieser Erkenntnis bietet der Musikverein Brunken auch in diesem Jahr wieder einen neuen Kurs der musikalischen Früherziehung an. Er richtet sich an Kinder ab dem fünften Lebensjahr und findet über zwei Jahre einmal wöchentlich im Musikhaus in Brunken (Hochstraße 13) statt.
Der Kurs ist so angelegt, dass er Grundlage für eine Ausbildung an einem Orchesterinstrument ist. Ausbilderin ist die engagierte 19-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof.
Seit 2010 ist sie die Leiterin der Jungendabteilung im Musikverein Brunken und leitet bereits seit 2008 erfolgreich Kurse der musikalischen Früherziehung. Anmeldungen sind bis Anfang Oktober telefonisch unter 0170-8081149 möglich. Hier können auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument erfolgen. Weitere Infos unter „www.musikverein-brunken.de“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Bei Jobverlust wandern 25 Prozent direkt in Hartz IV

Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben ergeben, dass ein Viertel aller Beschäftigen ...

Waren ansprechend präsentieren können

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen lädt ein zum Workshop „Warenpräsentation“ am Donnerstag, 20. September, ...

Musik und Lyrik im Kulturhaus Hamm

Einen musikalisch-literarischen Abend bietet erstmals das Kulturhaus Hamm. Pianistin Tatiana Kozlova ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Werbung